Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und dokumentiere IT-Prozesse im Systembetrieb nach ITIL-Standards.
- Arbeitgeber: TransnetBW sichert die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite an einem bedeutenden Gesellschaftsprojekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit ITIL-Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung bei der Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Der Bereich Systembetrieb ist verantwortlich für den sicheren operativen Betrieb des Transportnetzes und der Regelzone von TransnetBW im europäischen Verbundsystem. Die dafür notwendigen leistungsfähigen IT- und Kommunikationssysteme werden vom Fachbereich Spezial-IT beschafft und kontinuierlich weiterentwickelt. Wir betreiben ein eigenes hochmodernes Rechenzentrum und stellen für unsere unternehmensinternen Kunden eine hohe Verfügbarkeit der Systeme sicher.
Um den stetig zunehmenden Funktionalitäten und IT-Anforderungen gerecht zu werden, suchen wir Sie zur Verstärkung des Fachbereichs am Standort Wendlingen bei Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt als IT Prozessmanager Operations & Security (m/w/d).
Aufgaben- Sie übernehmen die Ausgestaltung, Weiterentwicklung und auditkonforme Dokumentation der IT-Prozesse im Systembetrieb auf Basis von ITIL.
- Sie beachten und integrieren Anforderungen der Normen ISO 27001, ISO 27002 und ISO 270019 in die Prozesse.
- Sie erstellen Prozessbeschreibungen, stimmen diese mit den Stakeholdern ab und setzen sie pragmatisch und schlank um.
- Sie gestalten Nahtstellen zu anderen (IT-)Organisationen im Unternehmen mit dem Ziel einer bestmöglichen Homogenisierung.
- Sie verantworten die zentrale Dokumentation der IT-Prozesse des Systembetriebs auf Unternehmensebene.
- Sie unterstützen das zentrale Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) und den Information Security Officer im Bereich Prozesse und Audit.
- Sie haben einen Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufspraxis.
- Sie konnten im Rahmen Ihrer bisherigen Tätigkeit bereits Erfahrung in der Gestaltung von IT-Prozessen auf ITIL-Basis sammeln.
- Sie kennen die Grundanforderungen im Bereich KRITIS inkl. der Normen ISO 27001, ISO 27002 und ISO 270019.
- Sie verfügen über gutes Grundlagenwissen über IT-Infrastrukturen und konnten schon Einblicke in den IT-Infrastruktur-Betrieb gewinnen.
- Sie zeichnen sich durch eine analytische Denkweise, Pragmatismus und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten aus.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Wichtiger HinweisBitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger eine gültige Arbeitserlaubnis für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitserlaubnis und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
SenioritätslevelEinsteiger
BeschäftigungsartVollzeit
BerufsbereichInformationstechnologie
BranchenIT-Dienstleistungen und IT-Beratung
IT Prozessmanager (m/w/d) Operations & Security - Energiewirtschaft Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Prozessmanager (m/w/d) Operations & Security - Energiewirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ITIL-Prozesse, die für die Rolle des IT Prozessmanagers relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien von ITIL verstehst und wie sie in der Energiewirtschaft angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft und dem IT-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung und Dokumentation von IT-Prozessen zeigen. Dies wird dir helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Setze dich intensiv mit den Normen ISO 27001, ISO 27002 und ISO 27019 auseinander. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung dieser Normen für die Informationssicherheit verstehst und wie du deren Anforderungen in die IT-Prozesse integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Prozessmanager (m/w/d) Operations & Security - Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TransnetBW GmbH und deren Rolle als Übertragungsnetzbetreiber. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung der Energiewende, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als IT Prozessmanager widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in ITIL und den Normen ISO 27001, ISO 27002 und ISO 270019.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Gestaltung von IT-Prozessen ein.
Dokumentation der Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ITIL-Grundlagen
Da die Rolle des IT Prozessmanagers auf ITIL basiert, solltest du dir die Zeit nehmen, die Grundlagen von ITIL zu verstehen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ITIL-Prinzipien in der Praxis angewendet hast.
✨Kenntnis der ISO-Normen
Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Normen ISO 27001, ISO 27002 und ISO 27019 gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Normen in deine Prozesse integrieren würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Die Position erfordert eine analytische Denkweise. Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du konkrete Beispiele für komplexe Probleme gibst, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Zeige, wie du pragmatische Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch die Abstimmung mit Stakeholdern umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.
