Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Portfoliomanagement und analysiere Projektrisiken für die Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg, der die Energiewende vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an einem bedeutenden gesellschaftlichen Projekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive tarifliche Vergütung und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Job und Freizeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Im Fachbereich Operatives Assetmanagement werden die vielfach zusammenhängenden Projekte des Netzprojektportfolios von der Idee bis zum Projektabschluss gesteuert. Für das Team Portfoliomanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Stuttgart einen Manager (m/w/d) Portfoliomanagement mit Schwerpunkt Portfoliorisiken & Portfoliosteuerung.
Sie konsolidieren alle Projektrisiken des Projektportfolios, ermitteln für Projekte die Höhe der Risikobudgets und erstellen Risikobetrachtungen. Sie erfassen, beschreiben und bewerten die übergeordneten Portfoliorisiken. Sie entwickeln unser Portfolio-Risikomanagement weiter. Sie nehmen die Kostenplanungen für laufende Projekte entgegen und kümmern sich um die Beschaffung der entsprechenden Budgets. Sie übernehmen bereichsspezifische Sonderaufgaben.
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium – vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen beziehungsweise Ingenieur- oder Naturwissenschaften. Sie haben Erfahrung im Projekt- oder Projektportfoliomanagement, insbesondere in der Erfassung und Bewertung von Risiken. Sie besitzen eine hohe Integrationsfähigkeit und eine gute Auffassungsgabe für fach- und bereichsübergreifende Zusammenhänge. Sie bringen Teamorientierung und sehr großes Kommunikationsgeschick – in Wort und Schrift – mit. Sie sind sicher im Umgang mit der gängigen Büro- und Projektmanagement-Software und bringen Kenntnisse in MS Excel, VBA, SAP PS und SAP PPM mit.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Portfoliomanagement – Portfoliorisiken & Portfoliosteuerung / Energieversorgung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Portfoliomanagement und Energiewende beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Portfoliomanagement und Energiewende. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projekt- und Portfoliomanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Portfoliomanagement – Portfoliorisiken & Portfoliosteuerung / Energieversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projekt- und Portfoliomanagement sowie deine Erfahrung mit Risikobewertungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Portfoliomanagements beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Energiewende.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben des Portfoliomanagements und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der Energiewende. Zeige, dass du die Bedeutung der Rolle für die Stromversorgung und die Innovationskraft des Unternehmens verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Projekt- und Portfoliomanagement zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation entscheidend sind, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation von Ideen und Risiken hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.