Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehmen Sie die Verantwortung für DC-Anlagen und unterstützen Sie spannende Großprojekte.
- Arbeitgeber: TransnetBW – Ihr Partner für die Energiezukunft in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Energiewende aktiv mit und erleben Sie sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister oder Techniker der Elektrotechnik mit Erfahrung im Hochspannungsbereich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf Sie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit. Der Bereich Anlagenbetrieb ist verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Darüber hinaus führt er die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist ein störungs- und unfallfreier Betrieb mit hoher Anlagenverfügbarkeit. Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer HVDC-Bauprojekte (Ultranet, SuedLink etc.). Meister Elektrotechnik Primär- und Anlagentechnik HVDC (w/m/d) Referenznummer: 20170_1 Aufgaben – Sie übernehmen die Anlagenverantwortung für unsere DC-Anlagen und deren Infrastruktur gemäß VDE 0105-100. – Bei Großprojekten wie SuedLink oder STATCOM unterstützen Sie den Anlagenbetrieb operativ und sichern die Qualität der Umsetzung. – Sie weisen externe Partner sowie das Baustellenpersonal sicher und umsichtig auf unseren Anlagen ein. – Sie führen Instandhaltungsmaßnahmen selbst durch und kontrollieren die fachgerechte Ausführung durch Dienstleister. – Als kompetente Ansprechperson sind Sie regelmäßig vor Ort auf den Baustellen und Anlagen im gesamten Projektgebiet unterwegs. Profil – Sie haben eine Qualifikation zum Meister oder Techniker der Elektrotechnik (m/w/d). – Dazu haben Sie mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Hoch- oder Höchstspannung gesammelt. – Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse in der Konverter-Technologie sowie im Betrieb und in der Instandhaltung von Stromnetzen. – Sie besitzen den Führerschein Klasse B, sind offen für Bereitschaftsdienst und Reisetätigkeiten. Wir bieten Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint. Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen: – Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung – Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m. – Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen – EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen – Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start – Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung – Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze
(Noch 3 Tage zum Bewerben!) Meister Elektrotechnik Primär- und Anlagentechnik HVDC (w/m/d)... Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Meister Elektrotechnik Primär- und Anlagentechnik HVDC (w/m/d)...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv und zeige Interesse! Wenn du eine Firma im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach möglichen Stellen oder Praktika, auch wenn nichts ausgeschrieben ist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen, seine Projekte und die Branche. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist und erleichtert uns die Bearbeitung deiner Bewerbung. Lass uns gemeinsam die Energiezukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Meister Elektrotechnik Primär- und Anlagentechnik HVDC (w/m/d)...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Sprache und bring deine Persönlichkeit in die Bewerbung ein. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir suchen. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung ankommt, ist, sie direkt über unsere Website einzureichen. So kannst du sicher sein, dass alles richtig läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Rolle des Unternehmens in der Energiewende und wie es die Stromversorgung für Millionen von Menschen sichert. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner zukünftigen Position verstehst und wie du zur Mission beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Hoch- oder Höchstspannung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich HVDC oder wie das Team die Qualität der Umsetzung sicherstellt.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, externe Partner und Baustellenpersonal sicher einzuweisen. Zeige, dass du nicht nur ein technischer Experte bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.