Praktikant*in Informationsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Praktikant*in Informationsmanagement (m/w/d)

Praktikant*in Informationsmanagement (m/w/d)

Stuttgart Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Konzepte für Informationsmanagement in innovativen Pilotprojekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Baden-Württemberg zur Stromdrehscheibe Europas macht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für die perfekte Balance zwischen Studium und Freizeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Python und Bereitschaft, sich in MS Power BI einzuarbeiten; fließendes Deutsch erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen im Informationsmanagement sammeln möchten.

600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas. Die zunehmende Flexibilisierung des Stromverbrauchs eröffnet neue Möglichkeiten zur effizienten Systemführung – insbesondere im Kontext der Weiterentwicklung von Systemdienstleistungen wie Redispatch. Ein zentrales Element für den Erfolg solcher Projekte ist ein durchdachtes Informationsmanagement, das alle relevanten Informationen strukturiert sowie analysierbar und adressatengerecht verfügbar macht. Im Rahmen eines Praktikums entwickeln Sie ein Konzept für das Informationsmanagement in Pilotprojekten zur Nutzbarmachung dezentraler Flexibilität. Ziel ist es, die Informationsbedarfe der beteiligten Akteure zu identifizieren, geeignete Kennzahlen zu definieren und diese in einem interaktiven Dashboard aufzubereiten. Praktikant m/w/d Informationsmanagement in Pilotprojekten mit dezentraler Flexibilität Sie identifizieren die Informationsbedarfe der Projekt-Stakeholder (wie zum Beispiel Kooperationspartner, interne Projektteams, Lenkungsausschüsse und Führungskräfte). Sie definieren passende Kennzahlen zur Überwachung und Analyse der Pilotprojekte über alle Projektphasen hinweg – von der Initiierung bis zum Abschluss. Sie führen Daten aus unterschiedlichen Quellen zusammen und konzipieren Power-BI-Dashboards zur Visualisierung der Kennzahlen für verschiedene Projekt-Stakeholder. Sie sind versiert im Umgang mit Python und bereit, sich in MS Power BI einzuarbeiten. Sie sprechen fließend Deutsch. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten ermöglichen wir Ihnen daher, Studium, Freizeit und Arbeit ideal unter einen Hut zu bringen.

Praktikant*in Informationsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH

Als innovativer Arbeitgeber in der Region Baden-Württemberg bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines dynamischen Teams zu werden, das an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Informationsmanagement arbeitet. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf mobiles Arbeiten ermöglichen es Ihnen, Studium und Freizeit optimal mit Ihrer beruflichen Entwicklung zu verbinden. Zudem fördern wir aktiv Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsumfeld.
T

Kontaktperson:

TransnetBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Informationsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Praktikanten im Informationsmanagement zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Informationsmanagement und in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf die Projekte bei uns auswirken könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du bereits Erfahrung mit Python oder Power BI hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast oder einsetzen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Thema dezentralisierte Flexibilität. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du zur Entwicklung eines Informationsmanagement-Konzepts beitragen könntest. Dies zeigt Initiative und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Informationsmanagement (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Informationsmanagement
Erfahrung mit Power BI
Programmierung in Python
Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Fähigkeit zur Identifikation von Informationsbedarfen
Erstellung von interaktiven Dashboards
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in Python und MS Power BI. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum im Informationsmanagement interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung von Konzepten für das Informationsmanagement beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Datenanalyse und Visualisierung sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Informationsmanagements

Informiere dich über die Bedeutung des Informationsmanagements in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der Flexibilisierung des Stromverbrauchs verbunden sind.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Daten analysiert oder Dashboards erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Kenntnisse in Python und Power BI hast.

Stelle Fragen zu den Projekten

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den aktuellen Pilotprojekten stellst. Frage nach den Stakeholdern, den Herausforderungen und den Zielen der Projekte. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit interessierst.

Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legt, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du Studium und Praktikum erfolgreich miteinander vereinbaren kannst.

Praktikant*in Informationsmanagement (m/w/d)
TransnetBW GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>