Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und koordiniere die Übergabe von Dokumenten für Großprojekte.
- Arbeitgeber: TransnetBW sichert die Stromversorgung für Millionen und gestaltet die Energiewende aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, attraktive Vergütung und Gesundheitsförderung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitgeber.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement und Verständnis für Datenmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Bauen und Projekte hat die Kosten- und Umsetzungsverantwortung für die Netzbau- und Immobilienprojekte von TransnetBW. Dazu gehören neben dem Bau und der Steuerung auch projektübergreifend bereitgestelltes Wissen zu Qualitätsmanagement, Daten- und Informationsmanagement sowie HSE und Umweltfachwissen. Wegweisende Großprojekte wie SuedLink tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg und zum Gelingen der Energiewende bei.
Referent Daten- & Informationsmanagement Commissioning (w/m/d)
Referenznummer: 3788
- Sie führen das Team Comissioning und koordinieren die Übergabe von relevanten Dokumenten und Daten vor der Inbetriebnahme von Großprojekten z. B. SüdLink an den Anlagenbetrieb
- Sie verantworten die Kommunikation sowie das regelmäßige Reporting an die Leitung des Zentralbereichs Contentmanagement
- Sie sind die fachliche Schnittstelle zwischen Kompetenzclustern, Teilprojektkoordinatoren und Key Usern
- Sie fördern die fachliche Weiterentwicklung der Teammitglieder
- Sie organisieren und moderieren regelmäßig interne Teamsitzungen zur Abstimmung und Aufgabenverteilung
- Sie bringen fundierte Projektmanagementerfahrung, idealerweise in Großprojekten mit technischem Fokus, mit
- Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes Verständnis für Content-, Dokumenten- und Datenmanagement sowie relevante Standards aus
- Sie sind versiert im Umgang mit Schnittstellenfunktionen
- Sie sind kommunikationsstark und haben Erfahrung im Reporting und in der fachlichen Führung von Teams
- Sie moderieren sicher die Veränderungsprozesse und treiben Transformationen mit einem klaren Zielbild voran
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze
JBRP1_DE
Referent Daten- & Informationsmanagement Commissioning (w/m/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Daten- & Informationsmanagement Commissioning (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Daten- und Informationsmanagement zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energiewende und Projektmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Rolle bei TransnetBW von Bedeutung sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Moderation von Teamsitzungen und im Reporting unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Energiewende und den Projekten von TransnetBW. Informiere dich über spezifische Projekte wie SuedLink und überlege, wie du zur erfolgreichen Umsetzung dieser Projekte beitragen kannst. Dies wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Daten- & Informationsmanagement Commissioning (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Projektmanagementerfahrung und Kenntnisse im Daten- und Informationsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Erfahrung im Reporting ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die Erreichung dieser Ziele verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Daten- und Informationsmanagement sowie im Projektmanagement verdeutlichen. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Teamführung und im Reporting hervorheben. Überlege dir, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur und den internen Abläufen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Herausforderungen es gibt, um dein Engagement für die Teamarbeit zu demonstrieren.