Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und arbeite an Netzbauprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Getränke und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und sichere die Stromversorgung für Millionen Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder Studium mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung bei der Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
In diesem Zusammenhang übernehmen wir, neben vielfältigen Aufgaben des Projektmanagements und der Koordination in den Projekten, auch die Aktualisierung der technischen Dokumentation für unseren Netzbetrieb. Wir sind die Informationsdrehscheibe der Energiewende und stellen eine fundierte Informationsgrundlage für unsere Stakeholder sicher.
Sie sind Ansprechperson für unsere Projektpartner in den Netzbauprojekten, erstellen die primärtechnischen Datenmodelle sowie die daraus abgeleitete Anlagendokumentation. Sie stellen durch Qualitätsprüfungen sicher, dass die geltenden Normen und Richtlinien für unsere Dokumentationen eingehalten werden. Sie übernehmen die Bestandsdatenpflege der Primär- und Bautechnik (AutoCAD, primtech 3d und Revit). Sie arbeiten an der Konzeption und Umsetzung von Dokumentationsrichtlinien im Rahmen der Weiterentwicklung und Vorhaltung der Dokumentationssysteme mit. Sie verantworten die Qualität der Dokumentation in Ihrem Schwerpunkt.
Sie haben eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung zum Meister oder Techniker (m/w/d) bzw. einen Studienabschluss in Elektrotechnik, verbunden mit einschlägiger Berufserfahrung. Sie konnten bereits Berufspraxis im Bereich Energieversorgungsanlagen, Anlagenbau oder Anlagenbetrieb (Planung/Konstruktion/Betrieb) sammeln. Sie besitzen idealerweise Erfahrung mit CAD-Anwendungen, Primetech 3D oder Revit. Sie sind vertraut mit den gängigen MS-Office-Anwendungen. Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit aus.
Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschaftsprojekt unserer Zeit und leisten einen elementaren Beitrag zur Versorgungssicherheit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attraktiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betriebliche Altersvorsorge, subventioniertes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobilitätsleistungen wie Jobticket, Mitarbeiterparkplätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleichermaßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice bzw. mobiles Arbeiten halten Sie erfolgreich und sicher die Balance.
Referent m/w/d Schaltanlagendokumentation Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent m/w/d Schaltanlagendokumentation
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewende und der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD-Anwendungen und Dokumentationssystemen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben und Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent m/w/d Schaltanlagendokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Ausbildung sowie deine Berufserfahrung im Bereich Energieversorgungsanlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit CAD-Anwendungen und Teamarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Referenten für Schaltanlagendokumentation vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung technischer Dokumentationen und im Umgang mit CAD-Anwendungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit Projektpartnern erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten beigetragen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.