Teamleiter Sekundärtechnik – Anlagenbetrieb (w/m/d)
Teamleiter Sekundärtechnik – Anlagenbetrieb (w/m/d)

Teamleiter Sekundärtechnik – Anlagenbetrieb (w/m/d)

Wendlingen am Neckar Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Experten in der Sekundärtechnik und optimiere den Betrieb von Hochspannungsanlagen.
  • Arbeitgeber: TransnetBW, ein führender Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und umfassende Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitgeber.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik und Erfahrung im operativen Betrieb von Hochspannungsanlagen.
  • Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.

Der Bereich Anlagenbetrieb ist verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Darüber hinaus führt er die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist ein störungs- und unfallfreier Betrieb mit hoher Anlagenverfügbarkeit. Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer HGÜ-Bauprojekte (Ultranet, SuedLink etc.).

Teamleiter Sekundärtechnik – Anlagenbetrieb (w/m/d)

Referenznummer: 23600_1

  • Sie betreuen das Team Sekundärtechnik mit ca. 12 Mitarbeitenden nach den Führungsgrundsätzen der TransnetBW.
  • Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie das technische Expertenwissen für Sekundärtechnik, Objektsicherheit und IT-Sicherheit in Umspannstationen und DC-Anlagen im Transportnetz aus betrieblicher Sicht zur Verfügung.
  • Sie und Ihr Team verantworten Betriebs- und Instandhaltungskonzepte, Zustandsbeurteilungen und identifizieren Verbesserungspotenzial in den Anlagen.
  • Sie nehmen mit Ihren Mitarbeitenden erforderliche Störungsanalysen vor und entwickeln daraus entsprechende Erkenntnisse („Lessons Learned“).
  • Währenddessen entwickeln Sie sowohl Ihr Team (Weiterentwicklung und Qualifizierung Ihrer Mitarbeitenden) als auch Prozesse und Standards kontinuierlich weiter.
  • Sie verantworten die Überwachung und Sicherstellung aller relevanten Arbeits- und Umweltschutzvorschriften und schaffen in Ihrem Team ein vorbildliches Umfeld, das Ihre Mitarbeitenden motiviert.
  • Sie vertreten die TransnetBW in Ihrem Verantwortungsbereich nach extern und prüfen dabei insbesondere den Einsatz von Innovationen, die vom Markt bereitgestellt werden.
  • Sie besitzen ein abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium in Elektrotechnik und haben mehrjährige Berufserfahrung.
  • Sie haben die Fähigkeit, qualifizierte Mitarbeitende zu führen und zu motivieren.
  • Idealerweise bringen Sie Kenntnisse im operativen Betrieb von Hochspannungsanlagen mit.
  • Sie sind kommunikationsaffin und für Ihr Team ein Vorbild im Bereich Arbeitssicherheit.
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Eigeninitiative aus.
  • Sie bringen verhandlungssicheres Deutsch, gutes Englisch und einen Führerschein der Klasse B mit an Bord.

Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.

Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:

  • Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
  • Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
  • EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
  • Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
  • Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze

Teamleiter Sekundärtechnik – Anlagenbetrieb (w/m/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH

TransnetBW ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur die Stromversorgung für Millionen Menschen in Baden-Württemberg sichert, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das Sicherheit, Sinn und persönliche Entwicklung vereint. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Gesundheitsförderungsprogrammen unterstützt TransnetBW seine Mitarbeitenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance zu genießen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Energiezukunft mitzuwirken und Ihr Team durch kontinuierliche Weiterbildung und innovative Ansätze zu fördern.
T

Kontaktperson:

TransnetBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter Sekundärtechnik – Anlagenbetrieb (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Vision des Unternehmens teilst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende! Sprich darüber, wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Außerdem kannst du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Sekundärtechnik – Anlagenbetrieb (w/m/d)

Führungskompetenz
Technisches Expertenwissen in Sekundärtechnik
Objektsicherheit
IT-Sicherheit
Betriebs- und Instandhaltungskonzepte
Zustandsbeurteilungen
Störungsanalysen
Prozessentwicklung
Qualitätskontrolle
Kenntnisse im operativen Betrieb von Hochspannungsanlagen
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Eigeninitiative
Verhandlungssicheres Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position als Teamleiter Sekundärtechnik passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Wir suchen jemanden mit Erfahrung im Bereich Elektrotechnik und Anlagenbetrieb. Hebe in deinem Lebenslauf relevante Projekte und Erfolge hervor, die zeigen, dass du die richtige Person für diese Herausforderung bist.

Sei strukturiert: Eine klare und übersichtliche Struktur deiner Bewerbung ist wichtig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut gegliedert sind, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten können. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten und der Mission des Unternehmens vertraut. TransnetBW legt großen Wert auf Sicherheit, Innovation und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Führung, Problemlösung und Teamarbeit demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine Eignung für die Rolle als Teamleiter Sekundärtechnik zu unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Anlagenbetrieb oder wie das Team Innovationen umsetzt.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Kommunikation und Teamführung erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und selbstbewusst zu sprechen. Demonstriere, dass du ein Vorbild im Bereich Arbeitssicherheit bist und wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst.

Teamleiter Sekundärtechnik – Anlagenbetrieb (w/m/d)
TransnetBW GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

T
  • Teamleiter Sekundärtechnik – Anlagenbetrieb (w/m/d)

    Wendlingen am Neckar
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • T

    TransnetBW GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>