Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordinieren Sie die technische Ausbildung und begleiten Sie Auszubildende in der Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: TransnetBW, ein führender Übertragungsnetzbetreiber in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und umfassende Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Energiezukunft und entwickeln Sie junge Talente in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Elektrotechnische Ausbildung, Meisterausbildung und Erfahrung in der Ausbildung.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und vielfältige Weiterbildungsangebote für Ihre persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für rund elf Millionen Menschen in Baden-Württemberg. Wir schaffen die Infrastruktur für die Energiewende, indem wir das Höchstspannungsnetz instand halten, optimieren und bedarfsgerecht ausbauen. Mit unserem Netz machen wir das Land nicht nur zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas, sondern gestalten das Energiesystem der Zukunft maßgeblich mit.
Der Bereich Anlagenbetrieb ist verantwortlich für den Betrieb und die Instandhaltung des 380- und 220-Kilovolt-Netzes für Umspannwerke und Freileitungen in der Fläche. Darüber hinaus führt er die Qualitätskontrolle für beauftragte Baumaßnahmen im Netz durch. Ziel des Anlagenbetriebs ist ein störungs- und unfallfreier Betrieb mit hoher Anlagenverfügbarkeit. Das Betreuungsgebiet erstreckt sich über ganz Baden-Württemberg bzw. entlang unserer HGÜ-Bauprojekte (Ultranet, SuedLink etc.).
Technischer Ausbilder Elektrotechnik – Hochspannung (w/m/d)
Referenznummer: 3715
- Sie koordinieren die technische Ausbildung innerhalb des Anlagenbetriebs und sind damit Hauptansprechperson für Auszubildende, Ausbildende und unseren Personalbereich.
- Als Schnittstelle zu den Ausbildungswerkstätten unseres Partner-Ausbildungsbetriebs innerhalb Baden-Württembergs verantworten Sie die Steuerung der technischen Ausbildungsinhalte.
- Sie planen den Auszubildendenbedarf und stimmen diesen mit dem Partner-Ausbildungsbetrieb und den einzelnen Ausbildungswerkstätten ab.
- Dabei begleiten Sie Bewerbungsgespräche und Assessment-Center-Termine im Rahmen des Auswahlprozesses und vertreten TransnetBW als Ausbildungsbetrieb bei Messen und Veranstaltungen.
- In regelmäßigen Abständen führen Sie Entwicklungsgespräche mit den Auszubildenden und halten fachliche Elektrotechnikschulungen.
- Darüber hinaus erarbeiten Sie Konzepte zur strategischen Weiterentwicklung unserer technischen Ausbildung.
- Sie besitzen eine elektrotechnische Ausbildung, eine Meisterausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und kennen sich idealerweise mit Hochspannungsanlagen oder Sekundärtechnik aus.
- Sie haben Erfahrung mit fachlicher Führungsverantwortung und idealerweise bereits Ausbildungsprogramme betreut.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B bzw. BE und sind bereit, regelmäßig unsere Ausbildungsstandorte in Baden-Württemberg zu besuchen.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse.
- Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen, haben Freude an deren Entwicklung und verstehen es, sie zu motivieren.
- Sie sind loyal, kommunikativ und durchsetzungsstark sowie ein Vorbild für Ihre Auszubildenden im Bereich Arbeitssicherheit.
Gestalten Sie mit uns die Energiezukunft – und profitieren Sie dabei von einem Arbeitgeber, der Ihre Leistung wertschätzt und Ihre Lebensqualität in den Mittelpunkt stellt. Bei TransnetBW erwartet Sie mehr als nur ein Job – hier finden Sie ein Umfeld, das Sicherheit, Sinn und Entwicklung vereint.
Auszug aus unseren Arbeitgeberleistungen:
- Attraktive Vergütung mit Tarifvertrag, 38-Stunden-Woche, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Erfolgsbeteiligung
- Flexible Arbeitsmodelle mit mobilem Arbeiten, Home-Office-Möglichkeiten, fairem Flexzeitkonto, Workation u.v.m.
- Gesundheitsförderung mit betriebsärztlichen und psychologischen Angeboten, Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen
- EGYM Wellpass Firmenfitness und Betriebssportgruppen
- Strukturiertes Onboarding mit persönlichem „Buddy“ für einen erfolgreichen Start
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur individuellen Entwicklung
- Nachhaltige Mobilitätsangebote wie Jobticket, E-Bike-Leasing und kostenfreie Parkplätze
Standorte
Technischer Ausbilder Elektrotechnik – Hochspannung (w/m/d) Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Ausbilder Elektrotechnik – Hochspannung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit den Verantwortlichen in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse an der Position und stelle Fragen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Elektrotechnik und Hochspannung! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Enthusiasmus für die Ausbildung junger Talente verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Ausbilder Elektrotechnik – Hochspannung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Fit für die Rolle als Technischer Ausbilder Elektrotechnik bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auszubildenden gearbeitet hast oder welche Projekte du geleitet hast.
Achte auf die Details!: Eine saubere und gut strukturierte Bewerbung macht einen guten Eindruck. Achte darauf, dass alles fehlerfrei ist und die Formatierung einheitlich ist. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit der Unternehmensmission vertraut
Informiere dich über die Rolle des Unternehmens in der Energiewende und wie es die Stromversorgung für Millionen von Menschen sichert. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik oder Ausbildung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung
Da du als technischer Ausbilder arbeitest, ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Entwicklung junger Talente zu zeigen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Auszubildende motivierst und unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu fördern.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Bereite Fragen vor, die sich auf die technischen Ausbildungsinhalte beziehen, die du koordinieren wirst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und Herausforderungen zu bekommen.