Werkstudent m/w/d Energiesystemanalysen
Werkstudent m/w/d Energiesystemanalysen

Werkstudent m/w/d Energiesystemanalysen

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Research renewable energy trends and analyze energy system models.
  • Arbeitgeber: Join TransnetBW, a leader in securing power supply for 11 million people.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, great pay, subsidized meals, and free drinks.
  • Warum dieser Job: Contribute to the energy transition and work on impactful projects for Europe’s future.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering or related fields with skills in data analysis and programming.
  • Andere Informationen: Ideal for students looking to balance work and study while making a difference.

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.

TransnetBW entwickelt das Übertragungsnetz der Zukunft für Baden-Württemberg in Deutschland und Europa. Im Bereich „Asset Management\“ agiert unser Fachbereich „Strategisches Asset Management\“ als Kompetenzzentrum für alle Fragen rund um die Energiesystemmodellierung, die Strommarktsimulation, die Entwicklung von Energiemarktszenarien und die Zielnetzentwicklung für Deutschland und Europa.

Werkstudent m/w/d Energiesystemanalysen

Referenznummer: 3493

Aufgaben

  • Sie recherchieren aktuelle Entwicklungen zu erneuerbaren Energien, energiepolitischen Rahmenbedingungen und weiteren Eingangsgrößen für unser Energiesystemmodell.
  • Sie überführen, verwalten und verarbeiten die Daten in einer Datenbank und erstellen Berichte mit Power BI.
  • Sie unterstützen uns bei der Erstellung von Szenarien für die zukünftige Entwicklung deutscher und europäischer Energiemärkte.
  • Sie führen eigenständig Analysen mit einem Energiesystemmodell durch.
  • Sie entwickeln interne Tools zur Datenverarbeitung weiter und wenden diese an.

Profil

  • Sie studieren Wirtschaftsingenieurwesen, Erneuerbare Energien, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang und haben eine gültige Immatrikulation.
  • Sie verfügen idealerweise über erstes Know-how zu Szenariendaten und der Energiesystemmodellierung – insbesondere mit PyPSA.
  • Sie besitzen erste Erfahrung mit Power BI und haben Kenntnisse in Programmiersprachen für Datenanalysen wie beispielsweise Python, MATLAB und VBA.
  • Sie haben Routine in der Anwendung von Microsoft Office – insbesondere in Excel und PowerPoint.
  • Sie sind selbstständig und haben eine zielorientierte Arbeitsweise.
  • Sie besitzen gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Wir bieten

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts projekt unserer Zeit und leisten einen elemen taren Beitrag zur Ver sorgungs sicher heit von 11 Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung, subven tionier tem Mittagessen und kostenlosen Getränken. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher maßen zu Ihrem Leben gehören. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten ermöglichen wir Ihnen daher, Studium, Freizeit und Arbeit ideal unter einen Hut zu bringen.

STSM1_DE

Werkstudent m/w/d Energiesystemanalysen Arbeitgeber: TransnetBW GmbH

TransnetBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und einen bedeutenden Beitrag zur Stromversorgung von 11 Millionen Menschen zu leisten. Unsere Unternehmenskultur fördert Innovation und Zusammenarbeit, während wir Ihnen durch flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten helfen, Studium und Freizeit optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung, einem subventionierten Mittagessen und kostenlosen Getränken, was das Arbeiten in unserem dynamischen Team in Baden-Württemberg besonders attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

TransnetBW GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent m/w/d Energiesystemanalysen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei TransnetBW herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Energiesystemmodellierung verstehst und wie sie unsere Arbeit beeinflussen.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit Power BI und den Programmiersprachen auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Praktische Erfahrungen oder Projekte, die du vorweisen kannst, werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf Energiesystemmodelle und Datenanalysen beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Anwendung dieser Modelle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent m/w/d Energiesystemanalysen

Datenanalyse
Kenntnisse in Energiesystemmodellierung
Erfahrung mit PyPSA
Power BI
Programmierkenntnisse in Python
Kenntnisse in MATLAB
VBA-Kenntnisse
Microsoft Excel
Microsoft PowerPoint
Selbstständige Arbeitsweise
Zielorientierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Recherche
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über TransnetBW und deren Rolle als Übertragungsnetzbetreiber. Verstehe die aktuellen Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und die Herausforderungen der Energiewende.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Energiesystemmodellierung, insbesondere mit PyPSA, sowie deine Erfahrungen mit Power BI und Programmiersprachen wie Python oder MATLAB hervor.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Werkstudent im Bereich Energiesystemanalysen interessierst. Zeige auf, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und keine Fehler enthalten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und den energiepolitischen Rahmenbedingungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Energiewende verstehst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Energiesystemmodellierung, insbesondere mit PyPSA, sowie deine Erfahrungen mit Power BI und Programmiersprachen wie Python oder MATLAB zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten können hier sehr hilfreich sein.

Zeige deine Selbstständigkeit

Da die Position eine eigenständige Analyse erfordert, solltest du Beispiele für deine selbstständige Arbeitsweise und zielorientierte Herangehensweise bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten im Bereich Strategisches Asset Management und den Erwartungen an die Werkstudenten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Werkstudent m/w/d Energiesystemanalysen
TransnetBW GmbH
T
  • Werkstudent m/w/d Energiesystemanalysen

    Stuttgart
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-02-23

  • T

    TransnetBW GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>