Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker im Außendienst und kümmere dich um unsere Kunden in Berlin und Umgebung.
- Arbeitgeber: TRAFÖ ist ein Top-Arbeitgeber, der sich auf Land- und Baumaschinen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit hoher Wertschätzung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung, die auf Qualität und Kundenzufriedenheit fokussiert ist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Mechatroniker/in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Für den Raum Prenzlau, Röbel, Greifswald und Malchin suchen wir Sie zur Verstärkung als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d).
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bezeichnen wir nicht umsonst als das Herzstück der TRAFÖ, denn tagtäglich konzentrieren sie sich ganz auf die Bedürfnisse unserer Kunden in unserem Vertriebsgebiet Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Gleichbleibend hohe Qualitätsstandards in Produkt und Leistung sind der tägliche Ansporn unseres TRAFÖ-Teams.
Kontaktperson:
Transport und Fördertechnik TRAFÖ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die in der Land- und Baumaschinenbranche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Land- und Baumaschinen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an Maschinen oder Geräten, um deine technischen Fertigkeiten zu zeigen, wenn du die Gelegenheit dazu hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung in Gesprächen. Da der Job stark kundenfokussiert ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und das Lösen von Problemen bereit haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst (Land- und Baumaschinenmechatroniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TRAFÖ und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Servicetechnikers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Land- und Baumaschinenmechatronik sowie deine Kundenorientierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Außendienst und deine Fähigkeit ein, Kundenbedürfnisse zu erkennen und zu erfüllen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transport und Fördertechnik TRAFÖ GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die Land- und Baumaschinen, die das Unternehmen vertreibt. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Produkte hast und wie sie den Kunden helfen können.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Das zeigt, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen. Dies zeigt deine Kompetenz als Servicetechniker und dein Vertrauen in deine Fähigkeiten.
✨Teamarbeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins TRAFÖ-Team passt.