Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Betriebsabläufe und sorge für die Qualität der Transportlinien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich öffentlicher Verkehr mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC in kaufmännischen Berufen, 5-7 Jahre Erfahrung im Transportbereich und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über die angegebene Plattform werden berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Grâce aux plus de 2\’200 collaborateurs-trices, nous sommes un acteur de référence de la mobilité dans la région genevoise en uvrant quotidiennement au service de la collectivité.
Afin d\’améliorer le quotidien du plus grand nombre, nous sommes amenés à nous développer sans cesse. C\’est pour cela qu\’aux transports publics genevois, nous comptons sur nos talents et pourquoi pas bientôt sur vous ?
Nous tenons à offrir à tous nos collaborateurs-trices :
- un cadre de travail flexible et innovant
- des perspectives de carrière dynamiques et évolutives
- des conditions sociales attractives
Chez nous, tout le monde est le bienvenu et nous sommes persuadés que votre place est ici. Etes-vous prêt-e pour cette nouvelle expérience ? Alors rejoignez-nous !
Dans le cadre du développement du domaine de l\’Exploitation, nous mettons au concours un poste de :
Coordinateur-trice sous-traitance
Quel est votre profil ?
Vous êtes titulaire d'un CFC d'employé-e de commerce, d'agent-e de transport publique ou d'un titre jugé équivalent ainsi que du permis de conduire catégorie D. Le certificat de formateur-trice d'adulte FSAE est un atout. Vous possédez 5 à 7 ans d'expérience dans le domaine de la mobilité dont 3 ans dans l'exploitation des lignes de transport public. Vous maîtrisez la langue française parlée et écrite et vous avez de très bonnes connaissances des outils bureautiques Word, Excel, Outlook et PowerPoint. Vous avez le sens des responsabilités, un esprit d'initiative et êtes autonome. Vous possédez des aptitudes relationnelles et de négociation marquées. De plus, vous faites preuve de pédagogie et avez des connaissance dans les méthodologies de formation. Enfin, vous avez la capacité à travailler en équipe et à défendre les intérêts de l'entreprise vis-à-vis des partenaires externes.
Quelles seront vos principales responsabilités ?
- Garantir la coordination et le suivi opérationnel de l'exploitation des lignes sous-traitées dans le respect des règlements et procédures internes.
- Analyser de manière proactive l'évolution des coûts proposés pour l'exploitation des lignes de notre réseau par les partenaires sous-traitants
- Veiller en permanence de la régularité et de la fiabilité de l'exploitation des lignes concédées aux entreprises partenaires dans le respect des documents contractuels.
- S'assurer que les aménagements et installations existantes ou projetées permettent d'assurer un service répondant aux attentes de l'entreprise.
- Suivre et évaluer l'offre de transport sous-traitée en terme de quantité et qualité dans le respect des règles internes et externes ainsi que imposées par les autorités organisatrices
- Contrôler que la formation donnée par les sous-traitant correspondent aux exigences de l'entreprise.
- Evaluer et auditer l'application des procédures pour la bonne exploitation des lignes sous-traitées.
Êtes-vous intéressé-e ?
Si vous êtes intéressé-e par cette belle opportunité professionnelle et que vous répondez aux exigences telles que définies, vous êtes invité-e à nous adresser votre dossier de candidature complet.
Sensibles au développement durable, nous vous informons que seuls les dossiers complets reçus sur cette plateforme seront pris en considération et recevront une réponse de notre part.
Date d\’entrée : à convenir
Délai de postulation :
jidf538b46afr jit0731afr
Coordinateur-trice sous-traitance Arbeitgeber: Transports publics genevois (TPG)

Kontaktperson:
Transports publics genevois (TPG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Coordinateur-trice sous-traitance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Mobilität auseinandersetzt. Zeige, dass du die Trends und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du an Projekten oder Initiativen teilnehmen kannst, die deine Kenntnisse in der Koordination und im Transportwesen erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation mit dem Unternehmen. Stelle Fragen zu den spezifischen Anforderungen der Position und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Coordinateur-trice sous-traitance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Coordinateur-Trice Sous-Traitance zugeschnitten sind. Hebe deine Erfahrungen in der Mobilität und im öffentlichen Transport hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten in der Koordination und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Partnern darlegst. Betone deine pädagogischen Kenntnisse und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines CFC, Führerscheins und anderer relevanter Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst, um die Chancen auf eine positive Rückmeldung zu erhöhen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transports publics genevois (TPG) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich der Mobilität und der Koordination von Transportlinien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kenntnisse der relevanten Software
Da gute Kenntnisse in Word, Excel, Outlook und PowerPoint gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position sind ausgeprägte kommunikative und verhandlungstechnische Fähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du erfolgreich mit externen Partnern kommuniziert hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, betont wird, solltest du Beispiele parat haben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.