Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe funktionale und nicht-funktionale Tests für Software durch und entwickle Testpläne.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Mobilitätslösungen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Workation und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Hardware-Software-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Softwaretesting, Kenntnisse in Programmierung und Automatisierungstools.
- Andere Informationen: Du zählst als Person – wir schätzen deine individuelle Leistung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Key Responsibilities:
- Durchführung von funktionalen und nicht-funktionalen Tests für Software, um Zuverlässigkeit und Leistung in allen Anwendungsfällen sicherzustellen.
- Entwicklung und Ausführung von Testplänen, Testfällen und Testscripten, die auf Software abgestimmt sind, die mit Hardwarekomponenten interagiert.
- Durchführung von manuellen und automatisierten Tests zur Identifizierung von Fehlern und Validierung von Korrekturen.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, einschließlich Entwicklern, Hardware-Ingenieuren und Projektmanagern, um Anforderungen zu verstehen und Ergebnisse zu berichten.
- Analyse von Protokollen und technischen Daten zur Fehlersuche bei Hardware-Software-Integrationsproblemen.
- Teilnahme an Regressionstests, Leistungstests und Kompatibilitätstests.
- Nutzung von Programmierkenntnissen zur Unterstützung beim Aufbau von Automatisierungsrahmen und Skripten für wiederholte Testszenarien.
- Dokumentation der Testergebnisse, Nachverfolgung von Problemen und Verfolgung bis zur Lösung unter Verwendung von Fehlerverfolgungstools.
Your Profile:
- Erfahrung: Mindestens 2 Jahre in der Softwareprüfung, mit Schwerpunkt auf hardware-spezifischer oder eingebetteter Software.
- Technische Fähigkeiten: Versiert in funktionalen und nicht-funktionalen Testmethoden.
- Verständnis von Hardware-Software-Integration und Fehlersuche.
- Vertrautheit mit Fehlerverfolgungstools (z.B. JIRA, Bugzilla).
- Erfahrung oder Interesse an Programmiersprachen (z.B. Python, Java, C++ oder ähnlich).
- Kenntnisse über Automatisierungstools sind von Vorteil (z.B. Selenium, Appium).
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten mit Liebe zum Detail.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem schnelllebigen, dynamischen Umfeld.
- Erfahrung mit der Prüfung von Software in eingebetteten Systemen oder IoT-Geräten.
- Kenntnisse über Leistungstesttools (z.B. JMeter, LoadRunner).
- Zertifizierungen wie ISTQB, CSTE oder gleichwertig.
- Versiert in Englisch und Deutsch in Wort und Schrift.
Our Offer:
- Wir halten, was wir versprechen.
- Wir arbeiten täglich am Puls der Zeit: Wir schaffen einzigartige Lösungen für nachhaltige Mobilität.
- Wir kombinieren die Vorteile eines internationalen Konzerns mit einem agilen mittelständischen Unternehmen: Internationale Wachstumschancen, Gestaltungsspielraum.
- Attraktives Gehaltspaket, flexible Arbeitszeiten, Workation, Weiterbildung.
- Sie zählen als Person.
Test Engineer Arbeitgeber: Trapeze Switzerland GmbH
Kontaktperson:
Trapeze Switzerland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Test Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Test- und Softwareentwicklungsbranche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Testen von Software zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Zeige dein Interesse an der Position des Test Engineers und stelle Fragen zu den Herausforderungen und Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten im Bereich Softwaretests und Automatisierung demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Testmethoden, Hardware-Software-Integration und Problemlösungsansätzen übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Test Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen im Softwaretesting, insbesondere im Hinblick auf hardware-spezifische oder eingebettete Software. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in funktionalen und nicht-funktionalen Testmethoden sowie deine Erfahrung mit Defect-Tracking-Tools wie JIRA oder Bugzilla klar darstellst. Erwähne auch deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit Automatisierungstools.
Dokumentation und Nachverfolgung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Testresultate dokumentierst und Probleme nachverfolgst. Zeige, dass du mit Defect-Tracking-Tools vertraut bist und dass du in der Lage bist, technische Daten zu analysieren und Lösungen zu finden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trapeze Switzerland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Testmethoden
Stelle sicher, dass du die verschiedenen funktionalen und nicht-funktionalen Testmethoden gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Hardware-Integration
Da die Stelle einen Fokus auf hardware-spezifische Software hat, solltest du dich mit der Hardware-Software-Integration auskennen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Probleme in diesem Bereich gelöst hast.
✨Programmierkenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Programmiersprachen wie Python oder Java hast, bringe dies zur Sprache. Zeige, wie du diese Fähigkeiten genutzt hast, um Automatisierungsframeworks oder Skripte zu erstellen.
✨Zusammenarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Entwicklern, Hardware-Ingenieuren oder Projektmanagern zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu finden.