Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Gäste, sorge für einen sauberen Gastraum und arbeite im Serviceteam.
- Arbeitgeber: Knitz Marktplatz Stuttgart ist ein dynamisches und junges Unternehmen in der Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und ein zentraler Standort mit guter Anbindung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe die Gastronomie hautnah in einer lebhaften Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Gastronomie sind wichtig.
- Andere Informationen: Der Job ist ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei arbeiten möchten.
Wir suchen ab Juni eine/n Servicemitarbeiter (m/w/d) als Aushilfe am neuen Standort Marktplatz Stuttgart.
- Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe
- Getränkeausschank
- Pflege des Gastraums
- Einsatz im Serviceteam
- Service am Gast
- Schneller, sympathischer & aufmerksamer Service
- Gepflegte Umgangsformen & ein gepflegtes Erscheinungsbild
- Freundlicher und kommunikativer Umgang mit unseren Kunden
- Engagement, Ausdauer & Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil
- Ein aktuelles Gesundheitszeugnis
- Einen attraktiven und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Mitarbeit in einem erfolgreichen, jungen und dynamischen Team
- Leistungsgerechte Bezahlung auf Minijob-Basis
- Einen Job mitten in der Stadt neben Breuninger und Markthalle
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung
Servicemitarbeiter (m/w/d) Minijob im Knitz Marktplatz Stuttgart Arbeitgeber: Trautweins Linde
Kontaktperson:
Trautweins Linde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter (m/w/d) Minijob im Knitz Marktplatz Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Engagement und deine Begeisterung für die Gastronomie. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche den Standort Marktplatz Stuttgart und sprich mit dem Team oder dem Management. Ein persönlicher Eindruck kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Kunden zeigen. Diese Geschichten kannst du im Gespräch einbringen.
✨Tip Nummer 3
Achte auf dein Erscheinungsbild und deine Umgangsformen. Da der Job einen gepflegten Auftritt erfordert, solltest du bei deinem ersten Kontakt mit dem Unternehmen darauf Wert legen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Gastronomie und über die speziellen Angebote des Knitz Marktplatz Stuttgart. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, aktiv zum Erfolg beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter (m/w/d) Minijob im Knitz Marktplatz Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Knitz Marktplatz Stuttgart informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie und hebe deine Fähigkeiten im Kundenservice hervor. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, also achte auf ein professionelles Layout.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Servicemitarbeiter interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Engagement und deine Kommunikationsstärke, die für die Position wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Gesundheitszeugnis aktuell ist und füge es deiner Bewerbung bei, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trautweins Linde vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Servicemitarbeiter ist ein freundlicher und kommunikativer Umgang mit den Gästen entscheidend. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, um sicherzustellen, dass du während des Interviews selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig in der Gastronomie. Achte darauf, dass du während des Interviews ordentlich und professionell gekleidet bist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gastronomie und deinem Umgang mit Kunden. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige dein Engagement
Unterstreiche während des Interviews deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im Service. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich aktiv ins Team einzubringen und einen hervorragenden Service zu bieten.