Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite an der Bar, bereite Getränke zu und sei ein Teamplayer.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Stuttgarter Weindorf-Teams 2025, einem aufregenden Event.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 14 € pro Stunde und genieße eine tolle Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit in einem jungen, dynamischen Umfeld mit Spaß und Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten: nur am Wochenende oder abends möglich.
Wir suchen ab sofort das Team für das Stuttgarter Weindorf 2025 (21. August - 06. September 2025).
Anstellungsart: Aushilfe
- Du arbeitest an der Bar.
- Du bereitest Getränke zu.
- Du bist ein Teamplayer.
- Du hast Spaß an Teamarbeit und eine offene Art.
- Du bist selbstbewusst und hast eine klare Kommunikation.
- Du hast eine selbstständige, verantwortungsvolle und wirtschaftliche Arbeitsweise.
- Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil, aber kein Muss.
- Qualitäts- und Hygienebewusstsein.
- Freundlicher und kommunikativer Umgang mit unseren Kunden.
- Teamfähigkeit, Engagement, Ausdauer & Belastbarkeit.
- Gute Deutschkenntnisse.
- Leistungsgerechte Bezahlung: Stundenlohn ab 14 €.
- Kurze Anmeldung.
- Tolle Arbeitsatmosphäre in einem erfolgreichen und jungen Team.
- Möglichkeit: nur am Wochenende, nur abends, bestimmter Zeitraum.
Thekenmitarbeiter (m/w/d) Stuttgarter Weindorf 21.8. - 6.9.2025 Arbeitgeber: Trautweins Linde
Kontaktperson:
Trautweins Linde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Thekenmitarbeiter (m/w/d) Stuttgarter Weindorf 21.8. - 6.9.2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team von StudySmarter passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Kundenkommunikation vor. Da der freundliche Umgang mit Kunden wichtig ist, solltest du dir überlegen, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Hygienestandards in der Gastronomie. Auch wenn Erfahrung nicht zwingend erforderlich ist, zeigt es Engagement, wenn du bereits Grundkenntnisse über Hygiene und Qualität in der Gastronomie hast. Das könnte ein Pluspunkt für dich sein.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu arbeiten. Da die Stelle nur für einen bestimmten Zeitraum ist, ist es wichtig, dass du deine Verfügbarkeit klar kommunizierst und zeigst, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder abends zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Thekenmitarbeiter (m/w/d) Stuttgarter Weindorf 21.8. - 6.9.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Teamfähigkeit heraus: Da die Stelle einen starken Fokus auf Teamarbeit legt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Teamfähigkeit zu untermauern.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Die Kommunikation mit Kunden ist entscheidend. Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
Erwähne relevante Erfahrungen: Falls du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, führe diese unbedingt auf. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, kann jede Erfahrung in einem ähnlichen Umfeld von Vorteil sein.
Zeige dein Engagement: Betone in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und abends zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trautweins Linde vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle als Thekenmitarbeiter viel Teamarbeit erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Eine klare und freundliche Kommunikation ist in der Gastronomie unerlässlich. Übe, wie du dich selbstbewusst und offen ausdrücken kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen.
✨Hygiene- und Qualitätsbewusstsein
Informiere dich über die Hygienestandards in der Gastronomie und sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige, dass dir Qualität und Sauberkeit am Herzen liegen und dass du bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Stelle und deinen Erfahrungen in der Gastronomie. Auch Fragen zu Stressbewältigung und Ausdauer könnten gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du darauf antworten möchtest.