Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und setze B2B-Kampagnen um, um Salons zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Treatwell ist das Booking.com der Beauty-Branche und hilft Salons, digital zu wachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Beauty-Branche und unterstütze Salons beim Umsatzwachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Marketing und ein kreativer Kopf sind gefragt.
- Andere Informationen: Sei Teil eines innovativen Unternehmens, das die Beauty-Welt revolutioniert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Treatwell ermöglicht es unseren Beauty-Partnern, ihre Terminverwaltung digital zu managen und gleichzeitig Neukunden über unseren Marktplatz zu gewinnen. Wir sind das Booking.com der Beauty-Branche.
Bei Treatwell kannst du die Zukunft der Beauty-Branche aktiv mitgestalten und direkt dazu beitragen, dass Salons mehr Umsatz machen und neue Kunden gewinnen. Wir brennen dafür, Salons zu helfen , sich in der digitalen Landschaft zu behaupten und mit unseren Produkten Treatwell Connect und dem Treatwell-Marktplatz nachhaltig zu wachsen.
Deine Aufgaben
- B2B-Kampagnen entwickeln und umsetzen (z. B. „Top Rated
#J-18808-Ljbffr
Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Treatwell
Kontaktperson:
Treatwell HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Beauty-Sektor und wie digitale Lösungen dabei helfen, den Umsatz zu steigern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Beauty-Branche und besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche B2B-Kampagnen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Vision von Treatwell interessiert bist. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Treatwell und deren Produkte. Verstehe, wie sie im Beauty-Sektor agieren und welche Herausforderungen ihre Partner haben. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Verständnis in der Bewerbung zu zeigen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Marketing Manager Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung von B2B-Kampagnen sowie Kenntnisse im digitalen Marketing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Treatwell arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Transformation der Beauty-Branche beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für das Thema hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Treatwell vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Beauty-Branche und die Herausforderungen, mit denen Salons konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Partner verstehst und wie Treatwell ihnen helfen kann, ihre Ziele zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische B2B-Kampagnen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Zeige deine Kreativität
Da du für die Entwicklung von Kampagnen verantwortlich sein wirst, ist es wichtig, kreativ zu denken. Überlege dir innovative Ideen, die du im Interview präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die Zukunft der Beauty-Branche aktiv mitgestalten möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.