Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und modifiziere Kunststoffe mit Farben für verschiedene Branchen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das innovative Farbkonzentrate und Additive entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring Farbe in spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig – Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Standorte in Bingen am Rhein und Sainte-Marie-aux-Chênes.
Wir suchen Mitarbeiter/innen, die Lust auf eine „farbige“ Herausforderung haben und bereit für etwas Neues sind. Wir bringen Farbe in die Welt. Als Experten in der Kunststoffmodifikation färben wir Kunststoffe ein und verändern sie in ihren Eigenschaften – ob für Medizinprodukte, Autos, die Luftfahrtindustrie oder Haushaltsgeräte. Dazu entwickeln und produzieren wir Farbkonzentrate, Additive und Compounds.
Wir sind ein international handelndes, mittelständisches Unternehmen mit Standorten in Bingen am Rhein und im französischen Sainte-Marie-aux-Chênes. Zur Verstärkung unseres Teams in Bingen suchen wir COLORISTEN m/w/d und solche, die es werden wollen.
Colorist m/w/d (auch als Quereinstieg) (Chemisch-technische/r Assistent/in) Arbeitgeber: Treffert GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Treffert GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Colorist m/w/d (auch als Quereinstieg) (Chemisch-technische/r Assistent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kunststoffmodifikation und Farbtechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals sind persönliche Kontakte der Schlüssel zu einem Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über chemische Prozesse und Farbtheorie, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir Beispiele, wie du innovative Lösungen für Farbprobleme gefunden hast oder wie du in der Vergangenheit kreative Ansätze verfolgt hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Colorist m/w/d (auch als Quereinstieg) (Chemisch-technische/r Assistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Colorist interessierst. Hebe hervor, was dich an der Arbeit mit Farben und Kunststoffen fasziniert und warum du bereit bist, einen Quereinstieg zu wagen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Wenn du bereits Erfahrungen oder Kenntnisse im Bereich Chemie oder Kunststofftechnologie hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Auch Soft Skills wie Teamarbeit und Kreativität sind wichtig.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Treffert GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kunststoffmodifikation und die verschiedenen Anwendungen von Farbkonzentraten. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Produkte und deren Einsatzgebiete hast.
✨Präsentiere deine Kreativität
Als Colorist ist Kreativität gefragt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen gefunden hast oder wie du Farben kombinieren würdest, um bestimmte Effekte zu erzielen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den neuesten Projekten.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Da auch Quereinsteiger willkommen sind, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast und welche Schritte du unternehmen würdest, um dich in die Rolle des Coloristen einzuarbeiten.