Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Kälteanlagen, Dokumentation der Arbeiten und Kundenanfragen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Erfolgreiches Unternehmen in Linz mit einem motivierten Team und flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, Firmenwagen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende technische Herausforderungen in einem kollegialen Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagentechniker, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresbruttogehalt ab € 44.800,00, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44800 - 62720 € pro Jahr.
Sie haben Erfahrung im Bereich Kälteanlagen und sind auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für eine Direktanstellung bei unserem Kunden, ein erfolgreiches Unternehmen mit Sitz in Linz, suchen wir ab sofort Servicetechniker (m/w/d) in Tirol/ Vorarlberg.
Stelle Servicetechniker (m/w/d) – Tirol/ VorarlbergIhre Aufgaben
- Sie übernehmen die Reparatur und Wartung von kältetechnischen Anlagen, einschließlich der detaillierten Dokumentation der durgeführten Arbeiten
- Zu Ihren Aufgaben zählt ebenso die Instandsetzung von Elektro- und Steuereinheiten, einschließlich der Programmierung dieser Komponenten
- Darüber hinaus unterstützen Sie bei Bedarf aktiv bei der Inbetriebnahme von Anlagen
- Sie stellen sicher, dass sämtliche Kundenanfragen auf sachkundige Weise bearbeitet werden
- Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich vorwiegend in der Nähe Ihres Wohnortes, wobei gelegentliche Unterstützung in anderen Gebieten erforderlich sein kann
Ihre Qualifikationen
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagentechniker oder im Bereich Regelungs- und Elektrotechnik (Erfahrung mit dem Kältemittel CO2 ist erforderlich)
- Versierter Umgang mit Betriebsprogrammen sowie MS-Office Grundkenntnisse werden vorausgesetzt
- Gute Deutschkenntnisse (auf mind. B2 Niveau) sind für diese Position zwingend notwendig
- Ein hohes technisches Verständnis, eine schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie eine genaue Arbeitsweise zählen zu Ihren Stärken
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Ihre Vorteile
- Es erwartet Sie eine langfristige Position in einem etablierten und erfolgreichen Unternehmen
- Sie werden Teil eines kollegialen und motivierten Teams
- Für diese Tätigkeit wird Ihnen ein top ausgestatteter Firmenwagen zur Verfügung gestellt
- Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten
- Unser Kunde bietet Ihnen interessante Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Unser Kunde bietet ein Jahresbruttogehalt ab € 44.800,00 (inkl. 13. und 14. Monatsgehalt) sowie die Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung.
Wenn Sie Ihr Engagement und Ihre Kompetenz in ein internationales Unternehmen einbringen möchten, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.Trenkwalder Personaldienste GmbH AT
Aleksandar Mikerevic
KundenberaterIn
6020 Innsbruck, Olympiastrasse 39, 2.OG
Tel. +436641629066
Email:
Trenkwalder steht für Chancengleichheit und Diversität!
Wir lehnen Diskriminierung jeglicher Art ab und freuen uns auf Bewerbungen und die Zusammenarbeit mit Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.
Stelle Servicetechniker (m/w/x) - Tirol/ Vorarlberg Arbeitgeber: Trenkwalder Personaldienste GmbH
Kontaktperson:
Trenkwalder Personaldienste GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stelle Servicetechniker (m/w/x) - Tirol/ Vorarlberg
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Kälteanlagenbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kältetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Reparatur und Wartung von Kälteanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du oft mit Kunden und Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen im Gespräch hervorhebst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stelle Servicetechniker (m/w/x) - Tirol/ Vorarlberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Kälteanlagen und Elektrotechnik hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kältetechnik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trenkwalder Personaldienste GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Verständnis und Ihre Erfahrung im Bereich Kälteanlagen zu erläutern. Seien Sie bereit, spezifische Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Instandsetzung von Elektro- und Steuereinheiten.
✨Dokumentation betonen
Heben Sie hervor, wie wichtig Ihnen die detaillierte Dokumentation Ihrer Arbeiten ist. Dies zeigt nicht nur Ihre Genauigkeit, sondern auch Ihr Verantwortungsbewusstsein und Ihre Professionalität.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen
Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie Sie flexibel auf verschiedene Einsatzgebiete reagieren können. Dies ist besonders wichtig, da gelegentliche Unterstützung in anderen Gebieten erforderlich sein kann.
✨Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute Deutschkenntnisse für diese Position zwingend notwendig sind, sollten Sie sicherstellen, dass Sie während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Üben Sie gegebenenfalls technische Begriffe auf Deutsch, um Ihre Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.