Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in einer modernen LKW-Werkstatt und optimiere die Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines soliden Familienunternehmens mit einem der größten LKW-Fuhrparks im Waldviertel.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein mitarbeiterorientiertes Betriebsklima und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Führungsaufgabe mit viel Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Lehre als KFZ-Techniker und einige Jahre Erfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte direkt an Mag. Andreas Sogerer senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46541 - 65157 € pro Jahr.
Bezirk Gmünd/NÖ Unser Kunde verfügt über einen der größten und modernsten LKW-Fuhrparks im Waldviertel. Um die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und des Zubehörs (Auflieger, Stapler, etc.) möglichst permanent zu gewährleisten suchen wir eine/n Werkstättenleiter - LKW (w/m/d) mit Erfahrung zum baldigen Eintritt!
Ihre Aufgaben:
- Organisatorische und personelle Führung der Werkstätte mit mehreren Mitarbeitern sowie gegebenenfalls operative Mitarbeit
- Koordination von externen Werkstattterminen, Überprüfungen und internen Wartungsarbeiten
- Verwaltung des Ersatzteillagers, laufende Aktualisierung der Ersatzteilpreise und der Reparaturkarteien
- Führung und Weiterentwicklung der MitarbeiterInnen in der Werkstätte und Organisation der Aufgabenverteilung
- Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien, Umweltschutzvorschriften sowie aller gesetzlichen Vorgaben im Werkstattbereich
- Optimierung der Werkstattabläufe und Sicherstellung eines effizienten Einsatzes der Ressourcen
- Enge Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Lehre zum KFZ-Techniker (Nutzfahrzeuge) oder ähnliche Ausbildung (z.B. Landmaschinentechniker); Meisterprüfung ist von Vorteil, aber nicht Bedingung
- Einige Jahre Praxis in vergleichbarer Position sind von großem Vorteil
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Führungserfahrung ist von Vorteil
- Hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B, idealerweise auch C/CE
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Unser Angebot:
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Führungsaufgabe in einem soliden Familienunternehmen mit modernem Fuhrpark
- Ausgezeichnetes, mitarbeiterorientiertes Betriebsklima
- Mindestgehalt: ab ca. 46.541,00 Euro brutto pro Jahr. Abhängig von Erfahrung, Ausbildung und Kenntnissen ist eine deutliche Überzahlung möglich.
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung per smart bewerben direkt an Mag. Andreas Sogerer.
Werkstättenleiter - LKW (w/m/d) (m/w/d) Arbeitgeber: TRESCON Betriebsberatungsges.m.b.H.
Kontaktperson:
TRESCON Betriebsberatungsges.m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstättenleiter - LKW (w/m/d) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Unternehmens geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Werkstatt zu implementieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstättenleiter - LKW (w/m/d) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Lehre als KFZ-Techniker oder eine ähnliche Ausbildung. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in vergleichbaren Positionen gesammelt hast.
Führungskompetenzen betonen: Da Führungserfahrung von Vorteil ist, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungsrollen und Erfolge anführen. Zeige, wie du Teams geleitet und Mitarbeiter weiterentwickelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Werkstättenleiters interessierst und was du zur Optimierung der Werkstattabläufe beitragen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und fehlerfrei dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRESCON Betriebsberatungsges.m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkstättenleiters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu KFZ-Technik und Wartungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert Führungsqualitäten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Mitarbeiter weiterentwickelt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team motiviert hast.
✨Kenntnis der Sicherheitsrichtlinien
Informiere dich über relevante Sicherheits- und Umweltvorschriften in der Werkstatt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Richtlinien in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Sicherheit zu gewährleisten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Betriebsklima und den Werten des Unternehmens. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.