Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Patienten zu Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen – ein wichtiger Job mit Verantwortung.
- Arbeitgeber: IMS ist ein innovativer privater Rettungsdienst mit einem motivierten Team und modernen Fahrzeugen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freigetränke, Playstation, Netflix und flexible Arbeitszeiten in einer digitalen Umgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Fortbildungsprogramme und eine faire Bezahlung durch unseren Haustarifvertrag.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Sanitätshelfer, Rettungsdiensthelfer oder Rettungssanitäter sein und einen Führerschein der Klasse B haben.
- Andere Informationen: Flexible Beschäftigungsmodelle: Kurzfristige Anstellung, Werkstudent oder Minijob möglich.
Mitarbeiter für den qualifizierten Krankentransport (KTW) in Neuötting (m/w/d)
Deine Aufgabe
- Du übernimmst Fahrten zu Krankenhäusern, Reha-Kliniken oder Pflegeheimen.
Dein Profil
- Wenn Du eine Ausbildung als Sanitätshelfer, Rettungsdiensthelfer oder Rettungssanitäter hast, bist Du hier richtig.
- Fahrerlaubnis Klasse B und reichlich Kilometer auf der Uhr.
Unser Angebot
- Eine neue Wache mit einem qualifizierten und motivierten Team wartet auf Dich.
- Freigetränke, Playstation und Netflix auf der Wache.
- Kurzfristige Beschäftigung, Werkstudent oder Minijob möglich.
- Zeitgemäße Arbeitsumgebung durch digitale Dienstplanung (Wunschdienstplan ) sowie digitales Mitarbeiter-Informationssystem und Lagermanagement.
- Bei entsprechender Qualifikation sind zahlreiche spannende Wege für Dich bei uns möglich.
- Abwechslungsreiche und praxisorientierte Fortbildungsprogramme.
- Verunfallt im Urlaub? Wir holen dich zurück – kostenfrei und unkompliziert.
Transparent. Fair. Und mehr.
Als einer der ersten privaten Rettungsdienste hat der IMS für seine Belegschaft (und Auftraggeber) einen Haustarifvertrag mit der GÖD vereinbart. So erhalten alle noch mehr Sicherheit, noch mehr Benefits und eine noch bessere Bezahlung!
Dazu kommen moderne Fahrzeuge an allen Standorten, State-of-the-Art Technik und perfekt ausgestattete Wachen. Wir wollen – wir bringen Spitzenleistung. Wo und wann immer wir gebraucht werden.
Arbeitgeber
Arbeitspensum
Kurzfristige Beschäftigung, Werkstudent oder Minijob.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für den qualifizierten Krankentransport (KTW) in Neuötting (m/w/d) Arbeitgeber: Tresec
Kontaktperson:
Tresec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den qualifizierten Krankentransport (KTW) in Neuötting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Krankentransport. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen als Sanitätshelfer oder Rettungssanitäter am besten präsentieren kannst. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da es sich um kurzfristige Beschäftigungen handelt, ist es wichtig, dass du bereit bist, auch unregelmäßige Schichten zu übernehmen. Das kann deine Chancen erhöhen, schnell eingestellt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den qualifizierten Krankentransport (KTW) in Neuötting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den IMS und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Arbeitsbedingungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Sanitätshelfer oder Rettungssanitäter sowie deine Fahrerlaubnis der Klasse B. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Erfahrungen im Krankentransport und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Gehe auf die Vorteile ein, die du dem Unternehmen bieten kannst, und zeige, dass du die Werte des IMS teilst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tresec vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Krankentransport handelt, solltest du dich auf praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem motivierten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen, insbesondere in stressigen Situationen, und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Hebe deine Qualifikationen hervor
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung als Sanitätshelfer, Rettungsdiensthelfer oder Rettungssanitäter klar kommunizierst. Zeige, wie deine Qualifikationen dich für die spezifischen Anforderungen dieser Stelle qualifizieren.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Spitzenleistungen zu erbringen.