Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Einsätze und Aufträge für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in einer 24/7-Leitstelle.
- Arbeitgeber: IMS ist ein innovativer privater Rettungsdienst mit modernster Technik und einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, moderne Arbeitsumgebung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Spitzenleistungen in der Notfallversorgung erbringt.
- Gewünschte Qualifikationen: Rettungssanitäter oder höher, Erfahrung im Leitstellendienst und IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Schichtarbeit und ein freundliches Arbeitsklima sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du nimmst telefonisch Aufträge von Krankenhäusern, Reha-Zentren, Pflegeheimen und Arztpraxen entgegen.
- Dabei koordinierst und disponierst du die Fahrten und Einsätze über das Leitstellensystem.
- Außerdem erstellst du Kostenangebote für unsere Dienstleistungen.
- Du organisierst Rückholungen aus dem Ausland sowie Sanitätsdienste.
- In der Kommunikation mit deinen Kollegen achtest du stets auf einen wertschätzenden und freundlichen Umgang.
- Du disponierst rund 15 Fahrzeuge.
Dein Profil
- Du bist Rettungssanitäter oder höher qualifiziert.
- Erfahrung im Leitstellendienst bringst du mit.
- Idealerweise kennst du die rechtlichen Grundlagen nach BayRDG.
- Schichtdienst und Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeit sind für dich kein Problem.
- Du hast Erfahrung mit IT- und Leitstellensystemen.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Stressresistenz zeichnen dich aus.
- Du bist ein Organisationstalent.
Unser Angebot
- Du erhältst eine überdurchschnittliche Bezahlung mit Funktionszulage und Schichtzulagen nach Tarifvertrag.
- Die 24/7-Leitstelle (und damit dein Arbeitsplatz) befindet sich in unserer eingespielten Rettungswache in Riedlhütte oder in unserer Zentrale in München.
- 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
- Zeitgemäße Arbeitsumgebung mit moderner Telefonanlage, Dispolive als Leitstellensystem und digitaler Dienstplanung (Wunschdienstplan).
- Abwechslungsreiche und praxisorientierte Fortbildungsprogramme.
- Verunfallt im Urlaub? Wir holen dich zurück - kostenfrei und unkompliziert.
Transparent. Fair. Und mehr. Als einer der ersten privaten Rettungsdienste hat der IMS für seine Belegschaft (und Auftraggeber) einen Haustarifvertrag mit der GÖD vereinbart. So erhalten alle noch mehr Sicherheit, noch mehr Benefits und eine noch bessere Bezahlung! Dazu kommen moderne Fahrzeuge an allen Standorten, State-of-the-Art Technik und perfekt ausgestattete Wachen. Wir wollen – wir bringen Spitzenleistung. Wo und wann immer wir gebraucht werden.
Mitarbeiter für unsere 24/7-Leitstelle in Riedlhütte oder München (m/w/d) Arbeitgeber: Tresec
Kontaktperson:
Tresec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für unsere 24/7-Leitstelle in Riedlhütte oder München (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der 24/7-Leitstelle. Ein gutes Verständnis der Prozesse und der verwendeten IT-Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Leitstelle. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Szenarien vor, die in einer Leitstelle auftreten können. Zeige im Gespräch, dass du in stressigen Situationen ruhig und organisiert bleibst.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. In einem Umfeld, in dem du ständig mit Kollegen und externen Partnern kommunizierst, sind diese Eigenschaften entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für unsere 24/7-Leitstelle in Riedlhütte oder München (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Rettungssanitäter sowie deine Erfahrung im Leitstellendienst. Zeige, dass du die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse mitbringst.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen ansprichst. Gehe auf spezifische Punkte wie Teamfähigkeit, Flexibilität und Stressresistenz ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit IT- und Leitstellensystemen hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tresec vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Leitstellendienst und wie du mit Stresssituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen
Da Kenntnisse nach BayRDG von Vorteil sind, solltest du dich mit diesen rechtlichen Grundlagen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da IT- und Leitstellensysteme wichtig sind, stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Systemen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Software oder Tools zu nennen, die du bereits genutzt hast.
✨Wertschätzende Kommunikation demonstrieren
Da der Umgang mit Kollegen betont wird, zeige während des Interviews, dass du Wert auf eine respektvolle und freundliche Kommunikation legst. Du könntest Beispiele nennen, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.