Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Rettungssanitäter bist du für die Auslandsrückholung von Patienten zuständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Krankentransport und Notfallrettung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Reisen und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe Abenteuer, während du Menschen in Not hilfst und internationale Erfahrungen sammelst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter und gültiger Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Reise zu aufregenden Orten und genieße die Freiheit des mobilen Arbeitens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgabe
Du arbeitest bei uns als Rettungssanitäter im Bereich Auslandsrückholung und bist von unseren Standorten in München, Gundremmingen und Niederbayern aus mit unseren Krankentransportwagen in alle Nachbarländer und darüber hinaus unterwegs. Meistens bist du ein bis drei Tage auf Tour, beginnst deinen Tag vielleicht mit einem Frühstück am Strand und bringst anschließend einen verunfallten Touristen sicher zurück in ein Krankenhaus in seiner Heimatregion.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter
- Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Auslandsrückholung oder einer ähnlichen Tätigkeit
- Du besitzt einen gültigen Führerschein der Klasse B, Personenbeförderungsschein (P-Schein) und Führerschein Klasse C1 ist ein Plus
- Ein DIVI-Zertifikat ist wünschenswert
- Du bist flexibel und bereit, auch kurzfristig für Auslandsrückholungen zu reisen
- Gute Fremdsprachenkenntnisse, zum Beispiel Englisch, runden dein Profil ab
#J-18808-Ljbffr
Rettungssanitäter für die europaweite Auslandsrückholung (m/w/d) Arbeitgeber: Tresec
Kontaktperson:
Tresec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter für die europaweite Auslandsrückholung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Rettungssanitätern oder Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Auslandsrückholung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Tätigkeit verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Auslandsrückholung zu informieren. Dies kann dir helfen, in Gesprächen kompetent aufzutreten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter für die europaweite Auslandsrückholung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter sowie relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Auslandsrückholung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Fremdsprachenkenntnisse angeben: Falls du gute Fremdsprachenkenntnisse hast, insbesondere in Englisch, solltest du diese klar in deinem Lebenslauf hervorheben. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Arbeit im internationalen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Flexibilität und Reisebereitschaft betonst. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Auslandsrückholung zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Zertifikate, wie das DIVI-Zertifikat, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tresec vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Position als Rettungssanitäter praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten, die während des Interviews besprochen werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert häufige Reisen und kurzfristige Einsätze. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Situationen zeigen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Gute Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten im Interview zu demonstrieren, insbesondere wenn du Englisch oder andere relevante Sprachen sprichst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Auslandsrückholung verstehst und wie deine Rolle dazu beiträgt, Touristen in Not zu helfen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.