Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Controlling-Aktivitäten in der DACH-Region und Schweden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Technologiebranche, spezialisiert auf Online-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss im Finanzwesen oder verwandten Bereichen, 3 Jahre Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht erforderlich, direkte Bewerbung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen aus der Technology- Branche. Dabei bietet es seinen Kunden maßgeschneiderte Software Lösungen rund um das Thema Sicherheit der eignen Identität im Internet. Im Zuge einer Elternzeitnachfolge sind wir nun zunächst im Rahmen einer direkten Vermittlung (zunächst auf 2 Jahre befristet) auf der Suche nach einem engagierten und proaktiven Controller (m/w/d). Ihre Aufgaben Sie führen die wichtigen Controlling-Aktivitäten in der DACH- und Schweden-Region, z.B. Budget- und Prognoseprozesse Reporting & Analyse – Sie liefern präzise Berichte für das Geschäfts- und Finanzcontrolling, einschließlich Gewinn- und Verlustrechnungen, Abweichungsanalysen, Umsatzberichterstattung, Statistiken, Verkaufs- und Produktanalysen Datenmodellierung– Sie erstellen und pflegen Finanzmodelle unter Verwendung fortgeschrittener Excel-Funktionen (Pivot-Tabellen, Formeln, SVERWEIS usw.). Wenden Sie eine lösungsorientierte Denkweise auf Datenherausforderungen an Prozessverbesserung – Sie nutzen Tools wie MS Dynamics, Power BI und DATEV, um eine qualitativ hochwertige Finanzberichterstattung aufrechtzuerhalten und tragen zur Verbesserung von Prozessen und Automatisierungen bei Ihr Qualifikationsprofil Bachelor-Abschluss oder eine Ausbildung mit Spezialisierung im Finanzwesen, in der Betriebswirtschaft oder in einem verwandten Bereich Erfahrung: ca. 3 Jahre relevante Erfahrung im Controlling Tools: Starke Excel-Kenntnisse (Pivot-Tabellen, Formeln, analytische Funktionen) idealerweise Kenntnisse im Umgang mit MS Dynamics ebenso wie DATEV sowie Power BI Sprachen: Fließend Deutsch und sehr gutes bis fließendes Englisch; Französisch ist ein Plus, aber kein Muss Einstellung: Proaktiv und unabhängig, mit einem scharfen analytischen Blick und einem kooperativen Geist Worauf Sie sich freuen können Hohe Flexibilität, mobiles Arbeiten Moderne Räumlichkeiten Attraktives Gehaltspaket spannendes, vielseitiges Aufgabefeld Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne direkt bei uns. Ein Anschreiben ist nicht erforderlich. Für mögliche Rückfragen steht Ihnen Sabrina Diko unter der Telefonnummer +491702986353 gerne vorab zur Verfügung. Bei Interesse nennen Sie uns bitte die folgende Stellenanzeigen-ID: 58522
(Junior) Controller (m/w/d) Arbeitgeber: TreuenFels
Kontaktperson:
TreuenFels HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Tools auseinandersetzt, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie MS Dynamics, Power BI und DATEV. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und in der Finanzberichterstattung. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Controlling sieht, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Softwarelösungen für Internetsicherheit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Controller wichtig sind. Betone deine Excel-Kenntnisse und Erfahrungen mit MS Dynamics, DATEV und Power BI.
Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und eventuell in einem kurzen Motivationsschreiben deine proaktive und analytische Denkweise sowie deine Fähigkeit zur Prozessverbesserung klar darstellst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TreuenFels vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Controlling-Aktivitäten hat, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Tools im Controlling vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu Budget- und Prognoseprozessen sowie zu Reporting und Analyse zu beantworten.
✨Demonstriere deine Excel-Kenntnisse
Starke Excel-Kenntnisse sind ein Muss für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Anwendung von Pivot-Tabellen, Formeln und SVERWEIS zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen.
✨Zeige deine proaktive Denkweise
Die Stelle erfordert eine proaktive und lösungsorientierte Denkweise. Überlege dir im Voraus, wie du Herausforderungen im Datenmanagement angehen würdest und bringe konkrete Ideen zur Prozessverbesserung mit in das Gespräch.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit relevanten Tools
Wenn du Erfahrung mit MS Dynamics, Power BI oder DATEV hast, solltest du dies im Interview hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um qualitativ hochwertige Finanzberichterstattung zu gewährleisten.