Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle smarte Prozesse für unsere Steuerberatung.
- Arbeitgeber: Innovatives Team einer großen Steuerberatungsgesellschaft in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Nutze deine Zahlenaffinität und Technikliebe, um echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenanalyse und ein Faible für Technik.
- Andere Informationen: Wachstumschancen in einem dynamischen und unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Steuerfachangestellte:r – Datenanalyse
Niederlassung Hannover und Zentrale / zum nächstmöglichen Zeitpunkt / in Voll- oder Teilzeit / unbefristet
Du hast ein Faible für Zahlen, Technik und smarte Prozesse? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind ein innovatives Spezialistenteam einer großen Steuerberatungsgesellschaft und suchen zur Verstärkung eine:n engagierte:n Steuerfachangestellte:n – Datenanalyse, der oder die Lust hat, mit uns die Digitalisierung im Rechnungswesen aktiv mitzugestalten – insbesondere durch die Analyse buchhaltungsnaher Daten. Eine spätere Weiterbildung als Fachassistent:in Digitalisierung und IT-Prozesse (FAIT) ist bei Interesse möglich und wird von uns gerne unterstützt.
ZIPC1_DE
Steuerfachangestellte:r - Datenanalyse Arbeitgeber: Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH
Kontaktperson:
Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte:r - Datenanalyse
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man über offene Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du die Zahlen und Prozesse verstehst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenanalyse! Bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die zeigen, wie du technische Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte:r - Datenanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns deine Persönlichkeit! Lass deinen Charakter in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Fachjargon. Wir schätzen eine strukturierte Darstellung deiner Fähigkeiten und Erfahrungen.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Schau dir die Jobbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen perfekt zu der Rolle als Steuerfachangestellte:r - Datenanalyse passen.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH vorbereitest
✨Zahlen und Daten verstehen
Mach dich mit den gängigen Datenanalysetools und -techniken vertraut, die in der Steuerberatung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur Zahlen liebst, sondern auch weißt, wie man sie interpretiert und anwendet.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Informiere dich über die Software, die das Unternehmen nutzt, und sei bereit, deine Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Smarte Prozesse vorstellen
Überlege dir Beispiele für smarte Prozesse, die du in der Vergangenheit implementiert hast oder die du für die Position vorschlagen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Effizienz des Teams beizutragen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.