Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und Jahresabschlüsse für verschiedene Mandanten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerkanzlei mit Fokus auf Beratung und Unternehmensnachfolge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und ein 13. Monatsgehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer digitalen Kanzlei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter und Weiterbildung zum Steuerfachwirt erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind spezialisiert auf Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensnachfolge und Unternehmensberatung. Unser Erfolg beruht vor allem auf dem Wissen und dem Engagement unserer Mitarbeiter, die Verantwortung suchen und bereit sind, sich täglich neuen Anforderungen und Aufgaben zu stellen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihr Können einzubringen – egal, ob während des Studiums, nach dem Hochschulabschluss oder mit beruflichen Erfahrungen.
- Du erstellst Steuererklärungen von Privatpersonen und Unternehmen jeglicher Rechtsform.
- Du erstellst Jahresabschlüsse von Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften.
- Du bist für die Erstellung von Lohnabrechnungen für Mandant:innen verschiedener Rechtsform und Größe zuständig.
- Du führst die Finanzbuchhaltung für Mandant:innen unterschiedlicher Rechtsform und Größe.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) sowie eine Weiterbildung zum Steuerfachwirt (m/w/d).
- Du hast idealerweise Berufserfahrung in einer Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Möglichkeit auf Home-Office, 0-4 Tage pro Woche und flexible Arbeitszeiten. Bei uns erhältst du ein 13. Monatsgehalt, leistungsabhängigen Bonus, 30 Urlaubstage, bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Parkmöglichkeiten für Mitarbeiter und Fahrtkostenzuschuss. Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, ein hilfsbereites und flexibles Team, einen modernen, ergonomischen Arbeitsplatz in unserem Neubau, betriebliche Altersvorsorge und betriebliche Gesundheitsförderung sowie mandantennahes Arbeiten in einer digitalen Kanzlei mit Dokumentenmanagementsystem.
Steuerfachwirt - Steuerkanzlei / Rechnungswesen / Lohnbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Treuhand Hochrhein GmbH
Kontaktperson:
Treuhand Hochrhein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt - Steuerkanzlei / Rechnungswesen / Lohnbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Steuerfachwirte recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du an uns als Arbeitgeber hast, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website direkt zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst und deine Motivation klar zum Ausdruck bringst. Das zeigt, dass du die Initiative ergreifst und wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt - Steuerkanzlei / Rechnungswesen / Lohnbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Steuerkanzlei. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachwirt hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Treuhand Hochrhein GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Steuerfachwirts spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Steuererklärungen, Jahresabschlüssen und Lohnabrechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement
Das Unternehmen sucht Mitarbeiter, die Verantwortung übernehmen und bereit sind, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Teile im Interview Beispiele, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast oder wie du dich in deinem aktuellen Job weiterentwickelt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Steuerkanzlei, ihre Dienstleistungen und ihre Unternehmenskultur. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Optionen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu der Philosophie des Unternehmens.