Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Steuer- und Wirtschaftsrechts und arbeite an echten Fällen.
- Arbeitgeber: Mittelständische Steuerberatung mit Fokus auf Menschen und bunte Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 28 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem expandierenden Unternehmen mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife, Zuverlässigkeit und Interesse an Zahlen.
- Andere Informationen: Werde Teil einer Azubi-Community von 150 Auszubildenden und erhalte persönliche Betreuung.
Du magst Zahlen und die Lösung von kniffeligen Fällen? Du stehst mit beiden Beinen im Leben und Du liebst die Region in der Du lebst?
Digitale Eleganz weißt Du sehr zu schätzen, aber für handfeste Branchen wie Handel, Gewerbe und die Landwirtschaft schlägt Dein Herz ebenso?
Dann verbinde alle diese Leidenschaften mit einer Karriere in der mittelständischen Steuerberatung – bei uns ist die Welt bunt und steht der Mensch im Mittelpunkt!
Deine Ausbildung startet am 01.09.2024 – wir freuen uns auf Dich.
Unser Angebot
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung,28 Tage Urlaub und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bereits ab der Ausbildungszeit
- Ein Praxisnahes Ausbildungsumfeld und jede Menge eigene Trainings- und Schulungsangebote rund ums Steuerrecht
- Eine Azubi-Community von 150 Auszubildenden – Du bist nicht allein auf dem Weg!
- Hohe Flexibilität bzgl. Arbeitszeit und -ort
- Eine Unternehmenskultur geprägt von Vertrauen, Respekt und Fairness
- Du hast hohe Chancen auf eine Übernahme nach Deiner Ausbildung mit vielfältigen Karrierechancen in einem expandierenden Unternehmen.
- Nach der Ausbildung ermöglichen wir konsequente arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungen sowie Unterstützung bei weiteren berufsbegleitenden Bildungsabschlüssen (z.B. Bilanz- oder Lohnbuchhalter, SteuerspezialistLand- und Forstwirtschaft, Steuerfachwirtoder Steuerberater)
Deine Ausbildung
- Du erlernst die Grundlagen des Steuer- und Wirtschaftsrechts durch
persönliche Betreuung - Du wirst von Anfang an bei der Buchführung und Lohnbuchhaltung sowie bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen eingebunden
- Du lernst den sicheren Umgang mit spezieller Branchen-Software und
anderen digitalen Arbeitsprozessen - Du begleitest Deine Betreuer regelmäßig im Außendienst
- Du lernst alles was es braucht, damit wir Dir nach Deiner Ausbildung direkt einen festen Mandantenkreis eigenverantwortlich und selbstständig anvertrauen können
Was Du mitbringst
- Realschulabschluss bzw. die (Fach-) Hochschulreife (bei Ausbildungsbeginn)
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Serviceorientierung und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Ein Gespür für Zahlen, gute Kommunikationsfähigkeiten, ein gutes Textverständnis sowie Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Teamgeist sowie Freude am persönlichen Umgang mit Menschen
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- Der Umgang mit Software ist für Dich selbstverständlich und Du bist bereit, Dich in komplexe Systeme (u.a. DATEV) einzuarbeiten
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Steuerfachangestellte (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Treukontax Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Treukontax Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellte (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Leidenschaft für Zahlen und wirtschaftliche Themen, um in Gesprächen mit uns zu glänzen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Menschen zu beantworten. Wir legen großen Wert auf eine positive Unternehmenskultur, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Software und digitale Arbeitsprozesse einzuarbeiten. Wenn du bereits Erfahrungen mit Programmen wie DATEV hast, erwähne das unbedingt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellte (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Steuerberatung informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Zahlen und wirtschaftliche Themen betonen. Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung in der Steuerberatung interessierst und was Dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Treukontax Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Gespür für Zahlen und wirtschaftliche Themen testen. Du könntest Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag anführen, wo du mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen kommuniziert hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Steuerberatung und zeige dein Interesse an den verschiedenen Branchen, die du betreuen möchtest. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Teamgeist betonen
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Freude am persönlichen Umgang mit Menschen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.