Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Stadtwerke bei Risikomanagement und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind das führende Netzwerk von Stadtwerken in Europa, bekannt für Unabhängigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energiebranche mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Risikomanagement und erste Erfahrungen in relevanten Bereichen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort Aachen bietet eine lebendige Umgebung und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das führende Netzwerk von Stadtwerken in Europa. Wir stehen für Unabhängigkeit und neue Wege. Im Wettbewerb bieten wir unseren Partnern Kompetenz in Erzeugung, Handel und Vertrieb. Wir bündeln Aktivitäten und gestalten Energiemärkte. So unterstützen wir Stadtwerke darin, eigenständig zu bleiben.
FÜR UNSEREN BEREICH RISIKOMANAGEMENT AM STANDORT AACHEN SUCHEN WIR:
(Junior) Berater:in Risikomanagement Dienstleistungen (m/w/d)
Expertenarbeit – Durchführung von Standard-Risikomanagement-Dienstleistungen wie Risikoreporting inkl. Plausibilitätscheck der Ergebnisse, Portfolio-/Exposuremonitoring bei Stadtwerke-Kunden sowie QuickCheck und Analyse von Risikomanagement-Dokumenten
Beratungsarbeit – Ansprechperson für Stadtwerke im Risikomanagement, Durchführung von Workshops mit Kunden zu verschiedenen Risikomanagement-Themen
Unterstützungsarbeit – Unterstützung der Abteilung Risikomanagement Dienstleistungen bei Beratungsprojekten hinsichtlich Vor- und Nachbereitung, Terminabwicklung und Optimierung
Analysearbeit – Erstellung quantitativer Analysen für spezifische Kundenanfragen
Ausbildung – Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften, Mathematik, Energiewirtschaft oder vergleichbare Studiengänge
Qualifikation – Erste Berufserfahrung im Risikomanagement, idealerweise in der Energiewirtschaft, oder alternativ energiewirtschaftliche Berufserfahrung mit fundierten Kenntnissen im Risikomanagement
Expertise – Theoretisches und praktisches Grundwissen in der Energiewirtschaft und im Risikomanagement, sehr gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint), verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Persönlichkeit – Ausgeprägte Selbstdisziplin insbesondere bei hohem Homeoffice-Anteil, sicheres und selbständiges Auftreten, Kommunikationsstärke, Dienstleistermentalität, Offenheit gegenüber neuen Situationen, Teamgeist
Miteinander – Offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Events
Flexibilität – Vertrauensarbeitszeit und tageweise die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Wachstum – Sehr gute Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmensbereich
Gesundheit – Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessstudio, Sportgruppen, JobRad, Viva FamilienService
Familie – Kita-Zuschuss
(Junior) Berater:in Risikomanagement Dienstleistungen (m/w/d) Arbeitgeber: Trianel GmbH
Kontaktperson:
Trianel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Berater:in Risikomanagement Dienstleistungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Stadtwerke konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere im Bereich Risikomanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns und die Mission, Stadtwerke zu unterstützen. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Branche können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Berater:in Risikomanagement Dienstleistungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen im Bereich Risikomanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Risikomanagement und relevante Praktika oder Studienprojekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trianel GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Risikomanagement und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Stadtwerke konfrontiert sind. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert oder gemanagt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen im Risikomanagement, die das Unternehmen derzeit sieht.
✨Teamarbeit betonen
Risikomanagement erfordert oft Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.