Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust steuerliche Prüfungen und koordinierst zwischen Abteilungen und Behörden.
- Arbeitgeber: Wir sind das führende Netzwerk von Stadtwerken in Europa, innovativ und unabhängig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsperspektiven und offener Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Recht mit Schwerpunkt Steuern erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Anstellung als Syndikus-Steuerberater:in und regelmäßige Unternehmens-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind das führende Netzwerk von Stadtwerken in Europa. Wir stehen für Unabhängigkeit und neue Wege. Im Wettbewerb bieten wir unseren Partnern Kompetenz in Erzeugung, Handel und Vertrieb. Wir bündeln Aktivitäten und gestalten Energiemärkte. So unterstützen wir Stadtwerke darin, eigenständig zu bleiben.
DU UNTERSTÜTZT AB SOFORT UNSERE ABTEILUNG STEUERN IN VOLLZEIT ODER IN TEILZEIT MIT MINDESTENS 30 STUNDEN/WOCHE ALS (Senior) Referent:in Steuern (m/w/d).
- Betreuungsarbeit: Betreuung und Koordination steuerlicher Prüfungen und Audits im In- und Ausland, Schnittstellenfunktion zwischen internen Abteilungen, externen Beratern und Behörden, Berater für unsere Projektgesellschaften.
- Organisationsarbeit: Erstellung von Entscheidungsvorlagen und regelmäßiges Reporting, Aufbau und Implementierung steuerlicher Strukturen, Prozesse und Kontrollen zur Sicherstellung der Compliance.
- Regiearbeit: Überwachung und Einhaltung nationaler und internationaler Anforderungen, insbesondere in Bezug auf Betriebsstättenbesteuerung und Verrechnungspreise, kontinuierliches Monitoring und Analyse steuerrechtlicher Entwicklungen im internationalen Kontext.
Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder vergleichbarer Abschluss mit dem Schwerpunkt Steuern.
Expertise: Erste Berufserfahrung im Bereich Unternehmenssteuern und idealerweise im internationalen Steuerrecht, erste Kenntnisse im Bereich Betriebsstättenbesteuerung und Verrechnungspreise.
Persönlichkeit: Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen, ausgeprägtes Verständnis für steuerrechtliche Zusammenhänge, Zuverlässigkeit, offene Kommunikation und Teamgeist.
Bonus: Idealerweise abgeschlossenes Steuerberaterexamen, hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Anstellung als Syndikus-Steuerberater:in möglich.
Miteinander: Offene Unternehmenskultur mit regelmäßigen Events.
Flexibilität: Vertrauensarbeitszeit und tageweise die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Wachstum: Sehr gute Entwicklungsperspektiven in einem zukunftsorientierten Unternehmensbereich.
Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnessstudio, Sportgruppen, JobRad, Viva FamilienService.
Familie: Kita-Zuschuss, Eltern-Kind-Büro.
(Senior) Referent:in Steuern (m/w/d) Arbeitgeber: Trianel GmbH
Kontaktperson:
Trianel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Referent:in Steuern (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Änderungen im internationalen Steuerrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Betreuung steuerlicher Prüfungen und Audits verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern. Teamgeist ist uns wichtig!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Referent:in Steuern (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als (Senior) Referent:in Steuern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Bereich Steuern wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im internationalen Steuerrecht und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Betreuung steuerlicher Prüfungen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Qualität, da hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trianel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Position einen starken Fokus auf steuerliche Prüfungen und internationale Steuerrecht hat, solltest du dich mit aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Die Stelle erfordert ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse komplexer steuerlicher Zusammenhänge demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Offene Kommunikation und Teamgeist sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Beratern kommuniziert hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Unternehmenskultur und die Entwicklungsperspektiven zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an den Möglichkeiten, die das Unternehmen bietet, um deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.