Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und berate Kinder und Jugendliche in der ambulanten Psychiatrie.
- Arbeitgeber: Triaplus ist ein Lehrspital mit 600 Mitarbeitenden, das psychiatrische Versorgung in der Region bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5-6 Wochen Urlaub, ÖV-Kostenbeteiligung und interne Rotationsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte neue Perspektiven für junge Menschen in einem unterstützenden Team mit viel Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und fortgeschrittene Weiterbildung in Kinder- und Jugendpsychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Familiäre Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
\“Auf zu neuen Ufern\“
Die Triaplus beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.
Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt\’s Schöneres? Apropos: Schön sind auch Ihre Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen.
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie Zug mit dem Ambulatorium in Baar verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie B. Sie gewährleistet Beratungen, Abklärungen und längerfristige sowie teilstationäre Behandlungen bei psychiatrischen Erkrankungen für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre im Kanton Zug.
Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant
in Baar, 80%
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Ihre Aufgaben beinhalten
Sie bringen dafür mit
Wir bieten Ihnen
Viele Gründe sprechen für uns – das sind die Bestseller.
Zu den Bestsellern
Unsere Geheimtipps für deine Berufswelt.
Zu den Geheimtipps
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da.
Dr. med. Patrick Brunner
Leitender Arzt und Stv. Chefarzt
Teilen: Jetzt bewerben
Nicht das Passende?
Schau dir unsere freien Stellen an
Job-Abo
Wir halten dich auf dem Laufenden
Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant Arbeitgeber: Triaplus AG
Kontaktperson:
Triaplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse dieser Altersgruppe verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zur Behandlung zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit externen Fachstellen kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie ambulant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Triaplus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Triaplus. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Assistenzarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine sozialen Kompetenzen, die für die Position wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Triaplus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deinen Ansätzen in der ambulanten Behandlung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multidisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Die Position erfordert eine enge Vernetzung mit externen Fachstellen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patienten zu gewährleisten.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse an der Klinik Zugersee und dem Teamgeist, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung und wie das Team die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert.