Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

Zug Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Hotellerie und Hauswirtschaft, von der Gästebetreuung bis zur Zimmerreinigung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Hotel, das Wert auf Qualität und Gastfreundschaft legt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer spannenden Branche mit viel Abwechslung und direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert, teamfähig und bereit sein, Neues zu lernen.
  • Andere Informationen: Die Lehrstelle bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem lebhaften Umfeld zu sammeln.

«Auf zu neuen Ufern»

Die Triaplus beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.

Was du hier tust, macht Sinn: Du schenkst Menschen, die deine Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibts Schöneres? Apropos: Schön sind auch deine Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, dich einzubringen und deinen Weg zu machen.

Die Klinik Zugersee ist Zentrum für die stationäre Psychiatrie und Psychotherapie für Erwachsene. Als Weiterbildungsklinik Kategorie A, stationär mit insgesamt 158 Klinikbetten und etwa 1400 Eintritten pro Jahr ist sie universitären und kantonalen Kliniken gleichgestellt.

Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
in Oberwil-Zug, 100%

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.

YouTube immer entsperren

Dein ganzes Können ist gefragt

  • Die Ausbildung in den Bereichen Reinigung, Restaurationen, Wäscherei, Küche und Zentrallager ist abwechslungsreich, herausfordernd und spannend
  • Du wirst schrittweise eingeführt und während deiner verantwortungsvollen Aufgaben von einer Fachperson professionell begleitet
  • Der Unterricht am Gewerblich Industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ) beinhaltet berufskundliche und allgemeinbildende Fächer
  • Die überbetrieblichen Kurse besuchst du in Menzingen. Diese Kurse verbinden das schulische mit dem praktischen Lernen und bereiten dich auf die Kompetenzen in der Praxis vor
  • Du bringst dafür mit

  • Abschluss der Sekundarschule Niveau A oder B
  • Schnuppereinblick und Multicheck im gewünschten Berufsfeld
  • Offener und herzlicher Umgang mit Menschen
  • Freude daran, verschiedene hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Verantwortung zu übernehmen
  • Wir bieten Dir

  • Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen und so gross, dass du hier alle Settings vorfindest und du dich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln kannst
  • Wir beteiligen uns an deinen ÖV-Kosten
  • In der Triaplus hast du die Möglichkeit zur internen Rotation
  • Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da.

    Isolde Siegel

    Leiterin Hotellerie

    Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ Arbeitgeber: Triaplus AG

    Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine hervorragende Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit geben, wertvolle Erfahrungen in der Hotellerie zu sammeln. Genießen Sie attraktive Benefits und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Zukunft in der Branche stärkt.
    T

    Kontaktperson:

    Triaplus AG HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

    Tip Nummer 1

    Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Hotellerie und Hauswirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Branche hast und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu lernen.

    Tip Nummer 2

    Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Hotellerie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken am besten präsentieren kannst. Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Hotellerie.

    Tip Nummer 4

    Zeige Initiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Hotellerie informierst. Das zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, im Gespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

    Organisationstalent
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Kundenorientierung
    Flexibilität
    Selbstständigkeit
    Zeitmanagement
    Aufmerksamkeit für Details
    Multitasking-Fähigkeit
    Grundkenntnisse in der Gastronomie
    Sauberkeit und Hygiene
    Problemlösungsfähigkeiten
    Interkulturelle Kompetenz
    Belastbarkeit

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Informiere dich über die Branche: Beginne damit, dich über die Hotellerie und Hauswirtschaft zu informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um in deinem Bewerbungsschreiben darauf eingehen zu können.

    Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Lehrstelle und deine Leidenschaft für die Hotellerie-Hauswirtschaft deutlich macht. Betone relevante Erfahrungen oder Praktika, die du bereits gesammelt hast.

    Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Lehrstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Fähigkeiten, Schulabschlüsse und eventuelle Praktika hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

    Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Triaplus AG vorbereitest

    Zeige deine Leidenschaft für die Hotellerie

    Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Hotellerie. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

    Bereite dich auf praktische Fragen vor

    Erwarte Fragen zu spezifischen Situationen, die in der Hotellerie auftreten können. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.

    Kenne das Unternehmen

    Informiere dich über das Hotel oder die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und Zielgruppe, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

    Präsentiere deine Teamfähigkeit

    Die Arbeit in der Hotellerie erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

    Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ
    Triaplus AG
    T
    • Lehrstelle als Fachfrau / Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ

      Zug
      Vollzeit

      Bewerbungsfrist: 2027-03-02

    • T

      Triaplus AG

      50 - 100
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >