Medizinische Praxisassistentin
Jetzt bewerben
Medizinische Praxisassistentin

Medizinische Praxisassistentin

Freienbach Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entgegennahme von Anrufen, Empfang von Patienten und Verwaltung von Krankengeschichten.
  • Arbeitgeber: Triaplus ist ein familiäres Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, ÖV-Kostenbeteiligung und internes Rotationsprogramm.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem motivierten Team mit gutem Arbeitsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistenz und sehr gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Spezialisierung.

Ihre Aufgaben beinhalten

  • Entgegennahme von Telefonaten aller Art und Weiterleitung an zuständige Person
  • Persönlicher Empfang der Patientinnen und Patienten, Erledigen der Eintrittsformalitäten, Eröffnung der Krankengeschichten, Elektronische Erfassung der Personalien von Patienten und statistischen Daten
  • Schreiben nach Diktat, Berichte und Korrespondenz für sämtliche therapeutischen Mitarbeitenden
  • Elektronische Leistungserfassung
  • Unterstützung bei der Bearbeitung der Rückweisungen
  • Allgemeine Sekretariatsaufgaben mit Verarbeitung der ein- und ausgehender Post
  • Medikamentenbewirtschaftung und Herausgabe von Medikamenten sowie Betäubungsmittel

Sie bringen dafür mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistenz EFZ mit Berufserfahrung
  • Empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Computerkenntnisse (Windows, Word, Excel, Vitomed von Vorteil, KIS)
  • Freude an selbständiger Arbeit
  • Vernetzte, präzise und lösungsorientierte Denkweise
  • Teamfähige, belastbare und verantwortungsbewusste Fachperson
  • Flexibel bei Ferienvertretungen

Wir bieten Ihnen

  • Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen – und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln können
  • Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen
  • Wir beteiligen uns an Ihren ÖV-Kosten
  • In der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen Rotation
  • Fixe Öffnungszeiten Montag – Freitag,Uhr
  • Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Gutes Arbeitsklima in einem motivierten und hilfsbereiten Team

Hier geht\’s zu unseren Geheimtipps.

jid4a08477a jit0832a jiy25a

Medizinische Praxisassistentin Arbeitgeber: Triaplus AG

Die Triaplus bietet als Arbeitgeber eine familiäre Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen und der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung in einem motivierten Team. Mit mindestens 5 Wochen Urlaub, einer Beteiligung an den ÖV-Kosten und fixen Öffnungszeiten von Montag bis Freitag sorgt das Unternehmen für eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein gutes Arbeitsklima, das die Lebensqualität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert.
T

Kontaktperson:

Triaplus AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Praxisassistentin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für medizinische Praxisassistenten recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung verdeutlichen, wie wichtig dir der empathische Umgang mit Patientinnen und Patienten ist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Programme und Software, die in der Praxis verwendet werden, wie Vitomed oder KIS. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Programmen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Praxisassistentin

Empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Computerkenntnisse (Windows, Word, Excel, Vitomed, KIS)
Selbständige Arbeitsweise
Vernetzte, präzise und lösungsorientierte Denkweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität bei Ferienvertretungen
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Erfahrung in der medizinischen Dokumentation
Kenntnisse in der Medikamentenbewirtschaftung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinische Praxisassistentin. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in dieser Praxis reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in früheren Positionen übernommen hast, und wie diese dich auf die Anforderungen der neuen Stelle vorbereiten.

Zeige deine Soft Skills: Da der empathische Umgang mit Patientinnen und Patienten wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du deine Belastbarkeit und Flexibilität unter Beweis gestellt hast.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift deutlich werden. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung und vermeide Rechtschreibfehler, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Triaplus AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der medizinischen Praxisassistenz oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Rolle verstehst.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

Da der Umgang mit Patientinnen und Patienten eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, während des Interviews deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleibst.

Kenntnisse über die verwendete Software

Informiere dich über die Software, die in der Praxis verwendet wird, wie Vitomed oder KIS. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Programmen hast, erwähne das im Gespräch, um deine Computerkenntnisse zu unterstreichen.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da Teamfähigkeit gefordert ist, solltest du Fragen zur Teamstruktur und Zusammenarbeit stellen. Das zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen.

Medizinische Praxisassistentin
Triaplus AG

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>