Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Erwachsene in der ambulanten Psychiatrie und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Triaplus ist ein Lehrspital mit 600 Mitarbeitenden, das psychiatrische Versorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, ÖV-Kostenbeteiligung und familiäre Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte neue Perspektiven für Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: CH-anerkannter Facharzttitel in Psychiatrie, sehr gute Deutschkenntnisse und empathischer Umgang.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Spezialisierung und Teilnahme an Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
\“Auf zu neuen Ufern\“
Die Triaplus beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.
Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Was gibt\’s Schöneres? Apropos: Schön sind auch Ihre Aussichten. Wegen der genialen Lage unserer Standorte. Wegen dem herrlich entspannten Teamgeist. Und wegen der vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen.
Die Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Uri mit dem Ambulatorium in Altdorf verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie A. Sie gewährleistet die psychiatrische und psychotherapeutische Grundversorgung der erwachsenen Bevölkerung im Kanton Uri.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine kompetente Persönlichkeit als
Oberärztin (w/m/d) ambulant
in Altdorf, 70 – 100%
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Ihre Aufgaben beinhalten
Sie bringen dafür mit
Wir bieten Ihnen
Viele Gründe sprechen für uns – das sind die Bestseller.
Zu den Bestsellern
Unsere Geheimtipps für deine Berufswelt.
Zu den Geheimtipps
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da.
Dr. med. Jennifer Kickuth
Leitende Ärztin und Standortleiterin
+ Teilen: Jetzt bewerben
Nicht das Passende?
Schau dir unsere freien Stellen an
Job-Abo
Wir halten dich auf dem Laufenden
Oberärztin (w/m/d) ambulant Arbeitgeber: Triaplus AG
Kontaktperson:
Triaplus AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberärztin (w/m/d) ambulant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle als Oberärztin zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Triaplus, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Triaplus und ihre Standorte. Verstehe die spezifischen Herausforderungen und Chancen in der ambulanten psychiatrischen Versorgung, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte, dass im Interview spezifische Fragen zu psychotherapeutischen Ansätzen und Diagnostik gestellt werden. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fachkenntnisse und deinen empathischen Umgang mit Patienten unter Beweis stellen.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Betone in deinem Gespräch deine Freude an der Teamarbeit und interdisziplinären Kooperation. Die Triaplus legt Wert auf einen multidisziplinären Ansatz, also bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin (w/m/d) ambulant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberärztin widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der psychiatrischen Versorgung und psychotherapeutischen Behandlung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Empathie im Umgang mit Patienten und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Facharzttitel und andere relevante Nachweise klar und deutlich angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Triaplus AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der ambulanten Psychiatrie und Psychotherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multidisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deinen empathischen Umgang mit Patienten betonst.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Mache dich mit der Klinik Zugersee und deren Ansatz in der psychiatrischen Versorgung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Position auch die Möglichkeit zur Weiterbildung bietet, solltest du im Interview nach den angebotenen Fortbildungen fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.