Abschlussarbeit: Erstellung eines Softwaretools zur Berechnung von Kurzschlussströmen von Utili[...]
Abschlussarbeit: Erstellung eines Softwaretools zur Berechnung von Kurzschlussströmen von Utili[...]

Abschlussarbeit: Erstellung eines Softwaretools zur Berechnung von Kurzschlussströmen von Utili[...]

Dresden Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle ein Softwaretool zur Berechnung von Kurzschlussströmen für Batteriespeicher.
  • Arbeitgeber: TRICERA energy GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energiewende.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, mobiles Arbeiten und kostenlose Getränke warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Office und Matlab/Simulink sowie fortgeschrittene Elektrotechnik-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamevents und wöchentliche Sportkurse fördern den Zusammenhalt und die Gesundheit.

TRICERA energy GmbH
Geschäftsführung: Lars Fallant, Tim Müller
E-Mail:
Web: Buchenstraße 1, 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf
Zweigniederlassung: Industriestraße 65, 01129 Dresden
Amtsgericht: Chemnitz
Handelsregister-Nr.: 33964
St.-Nr.: 220/121/04026
Ust-IdNr.: DE341340279

Abschlussarbeit: Erstellung eines Softwaretools zur Berechnung von Kurzschlussströmen von Utility Scale Batteriespeichern

Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Standort in Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Studierende:n für eine Abschlussarbeit im Bereich Produktentwicklung.

Deine Aufgaben:

  1. Literaturrecherche zu Kurzschlussströmen in DC-Systemen mit Batterien
  2. Erstellung eines Simulationsmodells in Matlab/Simulink
  3. Erstellung einer grafischen Nutzeroberfläche
  4. Erstellung der Endnutzerdokumentation

Du bringst mit:

  1. Grundkenntnisse in Office-Anwendungen
  2. Grundkenntnisse in Matlab/Simulink
  3. Fortgeschrittene Kenntnisse in Elektrotechnik
  4. Sprachkenntnisse: entweder Deutsch oder Englisch verhandlungssicher

Wir bieten dir:

  1. Faire Vergütung
  2. Weiterführende Anstellung
  3. Übernahme von Verantwortung für eigene Projekte
  4. Arbeitsort in Dresden mit guter ÖPNV-Anbindung
  5. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  6. Kostenfreies Getränkeangebot
  7. Teilnahme an gemeinsamen Teamevents und wöchentlichen Sportkursen (Yoga, Volleyball)
  8. Aktives Vorantreiben der Energiewende und Mitgestaltung neuer Zukunftstechnologien

Interesse geweckt?
Schreib uns einfach eine E-Mail mit deiner Frage oder Bewerbung an

Wo du uns findest? Industriestraße 65, 01129 Dresden oder unter

Wir freuen uns auf dich!

Informationen gemäß Art. 13, 14 DSGVO über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten findest du unter .

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit: Erstellung eines Softwaretools zur Berechnung von Kurzschlussströmen von Utili[...] Arbeitgeber: TRICERA energy GmbH

TRICERA energy GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten im Bereich der Energiewende zu arbeiten. Unser Standort in Dresden zeichnet sich durch eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre aus, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Neben einer fairen Vergütung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bieten wir regelmäßige Teamevents und Sportkurse, die das Miteinander stärken und für ein ausgewogenes Arbeitsumfeld sorgen.
T

Kontaktperson:

TRICERA energy GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit: Erstellung eines Softwaretools zur Berechnung von Kurzschlussströmen von Utili[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die Erfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Softwareentwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu TRICERA energy GmbH herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und speziell über Kurzschlussströme in DC-Systemen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für das Thema hast und wie dein Wissen zur Entwicklung des Softwaretools beitragen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Matlab/Simulink beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Möglichkeit, an innovativen Technologien zu arbeiten. In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und dein Engagement für nachhaltige Lösungen deutlich machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit: Erstellung eines Softwaretools zur Berechnung von Kurzschlussströmen von Utili[...]

Grundkenntnisse in Office-Anwendungen
Grundkenntnisse in Matlab/Simulink
Fortgeschrittene Kenntnisse in Elektrotechnik
Literaturrecherche
Modellierung und Simulation
Erstellung grafischer Nutzeroberflächen
Dokumentationserstellung
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Literaturrecherche: Beginne mit einer gründlichen Literaturrecherche zu Kurzschlussströmen in DC-Systemen mit Batterien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und relevante Quellen kennst.

Matlab/Simulink Kenntnisse hervorheben: Betone deine Kenntnisse in Matlab/Simulink in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen an, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren.

Anpassung der Bewerbung: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit an. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erstellung eines Softwaretools beitragen können.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse) im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRICERA energy GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Elektrotechnik und Matlab/Simulink erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende

TRICERA energy GmbH sucht jemanden, der aktiv zur Energiewende beitragen möchte. Bereite einige Gedanken darüber vor, wie du durch deine Arbeit an diesem Softwaretool einen positiven Einfluss auf die Zukunft der Energieversorgung haben kannst.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Da du Verantwortung für eigene Projekte übernehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Projektmanagement hervorhebst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant, durchgeführt und dokumentiert hast.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zum Team und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.

Abschlussarbeit: Erstellung eines Softwaretools zur Berechnung von Kurzschlussströmen von Utili[...]
TRICERA energy GmbH
T
  • Abschlussarbeit: Erstellung eines Softwaretools zur Berechnung von Kurzschlussströmen von Utili[...]

    Dresden
    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • T

    TRICERA energy GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>