Chef vom Dienst (CvD) am Digitaldesk (m/w/d)

Chef vom Dienst (CvD) am Digitaldesk (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the Digitaldesk team and manage online content across various channels.
  • Arbeitgeber: Join Saarbrücker Zeitung, part of the Rheinische Post Mediengruppe, a key player in media.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and 30 days of vacation.
  • Warum dieser Job: Shape digital culture and strategies while working in a dynamic, innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in journalism or related field with experience in online editorial roles.
  • Andere Informationen: Be part of exciting projects and enjoy perks like free coffee and team events.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen beim Medienhaus Saarbrücker Zeitung. Als Bestandteil der Mediengruppe Saarbrücker Zeitung gehören wir zur national und international tätigen Rheinischen Post Mediengruppe. Die Kerngeschäftsfelder unseres Medienhauses sind das crossmediale Content- und Werbegeschäft an den Standorten Saarbrücken und Trier.Sie haben Erfahrung im Digital-Journalismus und Lust, in einem tollen Team Verantwortung zu übernehmen?
Perfekt, denn ab sofort suchen wir für den Standort Saarbrücken einen:

Chef vom Dienst (CvD) am Digitaldesk (m/w/d)

Ihre Rolle:

Sie übernehmen als Chef vom Dienst eine führende Rolle im Digitaldesk-Team. Es besteht aus zehn Online-Redakteuren und ist für das Ausspielen der redaktionellen Inhalte auf und in allen relevanten Online-Kanälen verantwortlich. Zusammen mit Leiter und stellvertretender Leiterin des Digitaldesks zählen unter anderem zu Ihren Aufgaben:

  1. Organisatorische und fachliche Führung/Steuerung des Digitaldesks
  2. Verantwortung für die digitale Produktion im Tagesgeschäft
  3. Schnittstelle zu anderen Bereichen aus der Redaktion und zentraler Ansprechpartner für Newsmanager und Chefredaktion
  4. Stetige Analyse von Paid-Content-Abverkaufszahlen und Reichweitenzielen
  5. Vermittlung von KPI-basierten, inhaltlichen Learnings an die Gesamtredaktion
  6. Entwicklung von Strategien zur Erfolgssteigerung im Digitalen
  7. Sicherstellen der Qualität der digitalen Kanäle – textlich, optisch und thematisch
  8. Entwicklung und Umsetzung der redaktionellen Social-Media-Strategien (Facebook, Twitter, Instagram, TikTok)
  9. Qualitätskontrolle angelieferter Inhalte von internen/externen Autoren – inhaltlich und mit Blick auf Potentiale in Sachen Abo/Reichweite
  10. Eigenständige Recherche und Erstellung aktueller & relevanter Themen für das Portal
  11. Prägen der digitalen Kultur in der gesamten Redaktion
  12. Maßgebliche Mitgestaltung des digitalen Wandels im Unternehmen

Ihr Profil:

  1. Hochschulstudium sowie Volontariat bzw. eine vergleichbare journalistische Ausbildung
  2. Mehrjährige Berufserfahrung in einer Online-Redaktion und idealerweise (erste) Führungserfahrung oder fachliche Verantwortlichkeit
  3. Neben Interesse an regionalen Themen haben Sie ein sicheres Gespür für aktuelle Themen und Nachrichten aus allen Bereichen
  4. Sie sind textsicher und beherrschen das journalistische Handwerkszeug
  5. Hohe Digitalkompetenz und ein ausgeprägtes Gespür für modernen Digitaljournalismus
  6. Kenntnisse im Bereich Social Media und SEO
  7. Kanal- und teamübergreifende Kommunikationsstärke und Begeisterungsfähigkeit
  8. Eine Leidenschaft für gute Überschriften und Texte, auch dann, wenn sie immer seltener von einem selbst stammen
  9. Spaß daran, Strategien fürs Digitale zu entwickeln – und wahre Freude dabei, Zahlen in die Höhe klettern zu sehen (Reichweiten und Abos)

Wir bieten:

Vergütung: attraktives tarifliches Vergütungspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Aufgabenbereich: vielfältige Aufgaben mit Handlungsspielraum und interessante standortübergreifende Projekte unserer Mediengruppe

Perspektive: kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer innovativen Unternehmensgruppe

Flexibilität: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, Diensthandy & Laptop, 30 Tage Urlaub

Weiterbildung: Umfangreiche Lernplattform sowie individuelle und zielgerichtete Weiterbildungsprogramme

Vergünstigungen: JobTicket, JobBike, Zeitungsabo, Corporate Benefits u.v.m.

Altersvorsorge: Presseversorgung und vermögenswirksame Leistungen

Verpflegung: kostenloser Kaffee und Wasser, Kantine mit Mitarbeitervorteilen

Gesundheit: Firmenfitness mit Hansefit, sowie moderne Arbeitsplätze, Impfangebote uvm.

Events: Sommerfest, Weihnachtsmarkt, Teamevents, Firmenläufe & Co.

Soziales Engagement: Stiftung Saarbrücker Zeitung, Hilf Mit!

Nachhaltigkeit: Mit einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie hat unsere Mediengruppe die Zukunft fest im Blick!

Interesse geweckt? Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inkl. Schriftproben.

#J-18808-Ljbffr

Chef vom Dienst (CvD) am Digitaldesk (m/w/d) Arbeitgeber: Trierischer Volksfreund Medienhaus GmbH

Das Medienhaus Saarbrücker Zeitung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Team zu arbeiten, das den digitalen Wandel aktiv mitgestaltet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz in Saarbrücken, einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie und zahlreichen Mitarbeiterbenefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
T

Kontaktperson:

Trierischer Volksfreund Medienhaus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chef vom Dienst (CvD) am Digitaldesk (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Digital-Journalismus tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Halte dich über aktuelle Trends im Digital-Journalismus auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Online-Redaktionen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und digitale Strategien erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse in Social Media und SEO zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Rolle des CvD einsetzen würdest, um die Reichweite und Abonnentenzahlen zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef vom Dienst (CvD) am Digitaldesk (m/w/d)

Führungskompetenz
Erfahrung im Digital-Journalismus
Kenntnisse in Social Media
SEO-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Text- und Sprachsicherheit
Organisationsgeschick
Kommunikationsstärke
Strategisches Denken
Teamfähigkeit
Qualitätskontrolle
Eigenständige Recherche
Entwicklung von Content-Strategien
Digitale Kompetenz
Interesse an regionalen Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Chef vom Dienst am Digitaldesk. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Schriftproben vorbereiten: Da in der Ausschreibung um Schriftproben gebeten wird, wähle einige deiner besten Arbeiten aus, die deine journalistischen Fähigkeiten und deinen Stil zeigen. Achte darauf, dass sie relevant für die digitale Medienlandschaft sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrung im Digital-Journalismus und deine Leidenschaft für aktuelle Themen und digitale Strategien.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der Saarbrücker Zeitung ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trierischer Volksfreund Medienhaus GmbH vorbereitest

Bereite dich auf digitale Themen vor

Da die Rolle des Chef vom Dienst stark im Digitaljournalismus verankert ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Entwicklungen in diesem Bereich vertraut machen. Informiere dich über erfolgreiche digitale Strategien und überlege, wie du diese in der Redaktion umsetzen könntest.

Zeige deine Führungskompetenzen

In dieser Position wird eine gewisse Führungsverantwortung erwartet. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Kenne die KPIs

Da die Analyse von Paid-Content-Abverkaufszahlen und Reichweitenzielen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den relevanten KPIs im digitalen Journalismus auseinandersetzen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kennzahlen nutzen würdest, um die Qualität und Reichweite der Inhalte zu steigern.

Präsentiere deine Social-Media-Strategien

Da die Entwicklung und Umsetzung von Social-Media-Strategien ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Ideen und Ansätze für verschiedene Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram parat haben. Überlege dir, wie du die Zielgruppe ansprechen und die Interaktion erhöhen kannst.

Chef vom Dienst (CvD) am Digitaldesk (m/w/d)
Trierischer Volksfreund Medienhaus GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>