Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Mandanten eigenverantwortlich und erstelle Jahresabschlüsse sowie Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Team von 60 sympathischen Kollegen in Düsseldorf, spezialisiert auf Heilberufe und Mittelstand.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein herzliches Arbeitsumfeld mit offener Kommunikation und Wertschätzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden steuerlichen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in sowie Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Lohnbuchhaltung, dafür spannende Sonderaufgaben und aktive Teilnahme an Jahresabschlussterminen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind um die 60 sympathische Kolleginnen und Kollegen und fünf ebensolche Chefs. Wir sind spezialisiert auf die Beratung von Heilberufen (Ärzte und Zahnärzte) und des gewerblichen Mittelstands (Einzelunternehmen, Personen- und Kapitalgesellschaften). Wir bieten Dir einen Arbeitsplatz in einem netten, herzlichen Team, das in einer modernen Steuerberaterkanzlei in der Düsseldorfer Innenstadt tätig ist. Wertschätzung, offene Kommunikation, Ehrlichkeit und Verlässlichkeit im Umgang miteinander sind das Fundament unserer Kanzleiphilosophie.
Eigenverantwortliche Mandantenbetreuung:
- Prüfung der Steuer-Bescheide
- Beantwortung von Fragen
- Steuerhochrechnungen (keine Lohnbuchhaltung)
Erstellung von:
- Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Auswertungen und Planungen (beispielsweise Vermögens- und Liquiditätsplanungen)
Deine möglichen weiterführenden Aufgaben:
- Erstellung von Finanzbuchhaltungen
- Übernahme von spannenden steuerlichen Sonderaufgaben
- Aktive Teilnahme an Jahresabschlussterminen
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten oder Prüfung zur/zum Steuerfachwirten
- Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei
- Eigenverantwortliche, organisierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit gängigen Software-Programmen (DATEV, MS Office)
- Gute Kommunikationsfähigkeiten (keine Fremdsprachenkenntnisse notwendig)
Kontaktperson:
Trilling Hellmann & Partner mbB Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/-r oder Steuerfachwirt/-in im Team Jahresabschluss (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die du im Gespräch anführen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da Wertschätzung und offene Kommunikation in der Kanzleiphilosophie betont werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Kollegen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere in Bezug auf Heilberufe und den gewerblichen Mittelstand. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Branche interessierst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/-r oder Steuerfachwirt/-in im Team Jahresabschluss (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zum Steuerfachangestellten oder Steuerfachwirt sowie deine Berufserfahrung in einer Steuerberatungskanzlei.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur eigenverantwortlichen Mandantenbetreuung und Erstellung von Jahresabschlüssen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trilling Hellmann & Partner mbB Steuerberater vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmensphilosophie vor
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Kanzlei. Da Wertschätzung, offene Kommunikation und Ehrlichkeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die diese Eigenschaften widerspiegeln.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Da die Position spezifische Kenntnisse in der Steuerberatung erfordert, sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen zu beantworten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Übe, wie du komplexe steuerliche Themen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Mandanten verständlich zu beraten.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Da das Team eine wichtige Rolle spielt, stelle Fragen zur Teamkultur und zur Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einem harmonischen Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.