Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und teste Materialien in einem dynamischen Laborumfeld.
- Arbeitgeber: TRIMET ist ein innovatives Familienunternehmen, das moderne Aluminiumprodukte herstellt und vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens, das die Zukunft der Leichtmetallprodukte gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Chemielaborant oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten und deine Ideen einzubringen.
Als innovatives, mittelständisches Familienunternehmen entwickelt, produziert, recycelt, gießt und vertreibt TRIMET an neun Standorten moderne Leichtmetallprodukte aus Aluminium. Rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen gemeinsam mit unseren Kunden dafür, dass Autos sparsamer, Flugzeuge leichter, Windräder und Stromanlagen effizienter, Bauwerke moderner und Verpackungen ökologischer.
Chemielaborant (m/w/d) Analytik Arbeitgeber: TRIMET Aluminium SE

Kontaktperson:
TRIMET Aluminium SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant (m/w/d) Analytik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Aluminiumindustrie und den spezifischen Technologien, die TRIMET verwendet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Labor zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du analytische Methoden angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von TRIMET über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant (m/w/d) Analytik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über TRIMET und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle des Chemielaboranten in der Analytik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chemielaborant in der Analytik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der chemischen Analyse und Laborarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei TRIMET arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Sei spezifisch und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRIMET Aluminium SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Chemielaborant wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in der Analytik hast. Informiere dich über gängige Analysemethoden und sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
TRIMET legt großen Wert auf Innovation und Nachhaltigkeit. Mache dich mit den Werten des Unternehmens vertraut und überlege, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen dazu passen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Familienunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen in der Analytik oder wie das Unternehmen Innovationen fördert.