Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und koordiniere Integrationsmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer inklusiven Organisation, die Vielfalt und gesellschaftlichen Mehrwert schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zusätzliche Urlaubstage und Zuschüsse für öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kollegiale Zusammenarbeit und flache Hierarchien fördern eine offene Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was Sie bewegen:
- Sie tragen die fachliche und personelle Verantwortung für ein motiviertes Fachteam von 12 Mitarbeitenden und fördern eine offene, wertschätzende und unterstützende Zusammenarbeit.
- In enger Zusammenarbeit mit unseren Leistungspartnern erfüllen Sie mit Unterstützung des Fachteams die Leistungsvereinbarung in den Bereichen Integrationsmassnahmen, Massnahmen zu Frühintervention und berufliche Massnahmen. Dazu gehört das gesamte Intake, die Koordination der Fälle, eigene Fallführung sowie den Austausch mit unseren internen Werkstätten, Betrieben und den externen Einsatzplätzen.
- Sie helfen mit beim Jahresbudget, überwachen laufend die Kosten und stellen sicher, dass Prozesse effizient und reibungslos funktionieren.
- Das Leiten von Team- und Leitungssitzungen sowie das Organisieren von Fallbesprechungen bereitet Ihnen Freude und Sie sorgen gerne für klare und strukturierte Abläufe.
- Sie initiieren und begleiten interne Projekte, Schulungen und die Weiterentwicklung unseres Qualitätssystems – für eine stetige Verbesserung der Abteilung und der gesamten Institution.
- Sie pflegen und erweitern das Netzwerk zu IV-Stellen, Arbeitsbereichen und weiteren relevanten Partnerorganisationen.
- Gerne übernehmen Sie Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und vertreten die Abteilung überzeugend nach aussen.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene höhere Ausbildung (z. B. HF/FH) in Sozialer Arbeit, Arbeitsintegration oder einer vergleichbaren Fachrichtung, idealerweise ergänzt durch eine Grundausbildung ausserhalb des sozialen Bereichs
- Mehrjährige Führungserfahrung sowie fundierte Praxiserfahrung im Integrations- oder Sozialbereich
- Ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten, organisatorisches Geschick, Entscheidungsstärke und Belastbarkeit
- Hohe Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und eine unternehmerische Denkweise. Sie bleiben auch in dynamischen Situationen gelassen und sind offen für innovative Lösungsansätze.
Wir bieten:
- Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Prozesse aktiv mitzugestalten.
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, das auf Teamplay, Werte und Innovation setzt.
- Sie werden Teil einer Unternehmung, die Wert auf Inklusion, Diversität und gesellschaftlichen Mehrwert legt.
- Zusätzliche Ferientage, flexible Arbeitszeiten sowie überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge.
- Individuelle Förderung durch interne und externe Weiterbildungen.
- Gut erreichbarer Arbeitsplatz in einer attraktiven Stadt, Gratisparkplätze vor Ort.
- Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Essenspauschalen, zusätzliche Familienzulage.
- Kollegiale Zusammenarbeit, offene Kommunikation und flache Hierarchien.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freut sich das HR-Team auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Jonas Herzog, Bereichsleiter Fachstelle IV, Tel.
jid6ea4e31a jit1041a jiy25a
Abteilungsleiter:in Iv-Massnahmen 70 - 80% Arbeitgeber: TRINAMO AG
Kontaktperson:
TRINAMO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in Iv-Massnahmen 70 - 80%
✨Netzwerk aufbauen
Nutze die Gelegenheit, um dein Netzwerk in der Branche zu erweitern. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit sozialer Arbeit und Integration beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends auszutauschen.
✨Führungskompetenzen zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Führungserfahrung und -fähigkeiten in Gesprächen hervorzuheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Innovative Lösungen präsentieren
Sei bereit, innovative Ansätze zur Verbesserung von Prozessen und zur Förderung der Zusammenarbeit im Team zu diskutieren. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Öffentlichkeitsarbeit verstehen
Informiere dich über die Öffentlichkeitsarbeit in der sozialen Branche. Überlege dir, wie du die Abteilung nach außen vertreten würdest und welche Kommunikationsstrategien du nutzen könntest, um das Interesse an den Projekten zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in Iv-Massnahmen 70 - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich der sozialen Arbeit oder Arbeitsintegration.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Abteilung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und strukturiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRINAMO AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du die fachliche und personelle Verantwortung für ein Team von 12 Mitarbeitenden trägst, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um eine offene und wertschätzende Zusammenarbeit zu fördern.
✨Kenntnis der Leistungsvereinbarungen
Informiere dich über die spezifischen Leistungsvereinbarungen im Bereich Integrationsmassnahmen und Frühintervention. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Vereinbarungen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast und welche Strategien du zur Erfüllung dieser Ziele planst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ausgeprägte Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten gefordert sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit nennen können. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Partnerorganisationen zusammengearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In dynamischen Situationen gelassen zu bleiben und innovative Lösungsansätze zu finden, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Herausforderungen zu beschreiben, die du in früheren Positionen gemeistert hast, und erläutere, wie du dabei vorgegangen bist.