Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Arbeitsagogik und unterstütze Teilnehmende bei ihrer beruflichen Eingliederung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sozialpädagogik und Arbeitsagogik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein dynamisches, abwechslungsreiches Umfeld.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen und gestalte aktiv die Zukunft von Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung.
Wenn Sie sich für eine Schule für Sozialpädagogik oder Arbeitsagogik vorbereiten möchten, haben Sie bei uns die Chance Einblick zu gewinnen und entscheidende Erfahrungen zu sammeln.
Ihr Aufgabenbereich:
- Arbeitsanleitung, fachliche Förderung und Beobachtung von Teilnehmenden
- Beurteilung von Fähigkeiten betreffend der beruflichen Eingliederungsfähigkeit von Teilnehmenden
- Kontinuierliche Prozessoptimierungen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Handwerkliches Geschick
- Respekt gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Gute Deutsch- und PC Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten:
- Zeitgemäße Anstellungsbedingungen
- Ein lebhaftes und abwechslungsreiches Umfeld
- Viel Freiraum bei der Gestaltung der Arbeit
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freut sich das HR-Team auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Manfred Bader, Bereichsleitung A&P (Tel).
Kontaktperson:
TRINAMO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikum Arbeitsagogik/soziale Arbeit In Der Elektromontage & Konfektionieru
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Arbeitsagogik. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und deinen Respekt gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Lass uns spüren, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikum Arbeitsagogik/soziale Arbeit In Der Elektromontage & Konfektionieru
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im Bereich Sozialpädagogik oder Arbeitsagogik gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Projekte umfassen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Formatierung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRINAMO AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Vorpraktikum übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Arbeitsanleitung und fachliche Förderung relevant sind.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Elektromontage und Konfektionierung einsetzen kannst.
✨Respekt und Empathie betonen
In der sozialen Arbeit ist Respekt gegenüber Menschen mit Beeinträchtigungen entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Empathie gezeigt hast oder wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Gute Deutsch- und PC-Kenntnisse hervorheben
Da gute Deutschkenntnisse und der Umgang mit MS-Office gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten und Computerkenntnisse während des Interviews klar kommunizieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.