Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Teilnehmende bei der beruflichen Eingliederung und führe administrative Aufgaben aus.
- Arbeitgeber: TRINAMO AG ist eine führende Sozialfirma, die sich für Arbeitsintegration im Kanton Aargau einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen und ein positives Arbeitsumfeld mit einer Du-Kultur.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in die Sozialarbeit und sammle entscheidende Erfahrungen für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und gute Deutsch- sowie PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum in der KV-Werkstatt in Aarau, ideal für angehende Sozialpädagogen.
Die TRINAMO AG ist eine führende Sozialfirma im Kanton Aargau, die sich leidenschaftlich für die Arbeitsintegration engagiert. An verschiedenen Standorten bieten wir vielfältige Arbeitsbereiche sowie ein umfassendes Bildungs- und Beratungsangebot. Unser Hauptziel ist die dauerhafte (Wieder-)Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt. Dabei stehen die Menschen stets im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir unterstützen sie bei der arbeitsmarktlichen Integration und führen Programme im Auftrag des Kantons, der Gemeinden und der IV durch. Mit Herz und Engagement begleiten wir jeden Einzelnen auf seinem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.
Wenn Sie sich für eine Schule für Sozialpädagogik oder Arbeitsagogik vorbereiten möchten, haben Sie bei uns die Chance Einblick zu gewinnen und entscheidende Erfahrungen zu sammeln. Für unsere KV-Werkstatt in Aarau bieten wir ab sofort oder nach Vereinbarung folgenden Praktikumsplatz an: Vorpraktikum Arbeitsagogik/soziale Arbeit in der KV-Werkstatt (m,w,d) 80 - 100%.
Was Sie bewegen:
- Arbeitsanleitung, fachliche Förderung und Beobachtung von Teilnehmenden
- Beurteilung von Fähigkeiten betreffend der beruflichen Eingliederungsfähigkeit von Teilnehmenden
- Kontinuierliche Prozessoptimierungen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
Wir bieten:
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Ein lebhaftes und abwechslungsreiches Umfeld
- Viel Freiraum bei der Gestaltung der Arbeit
- Eine Du-Kultur für ein positives Arbeitsumfeld
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Respekt gegenüber Menschen mit einer Beeinträchtigung
- Gute Deutsch- und PC Kenntnisse (MS-Office)
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Reto Boschung (Tel. 062 834 51 82). Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freut sich Daniela Arcari, Bereichsleitung HR, auf Ihre Bewerbung.
Vorpraktikum Arbeitsagogik/soziale Arbeit in der KV-Werkstatt (m,w,d) 80 - 100% Arbeitgeber: TRINAMO AG
Kontaktperson:
TRINAMO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorpraktikum Arbeitsagogik/soziale Arbeit in der KV-Werkstatt (m,w,d) 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die TRINAMO AG und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Arbeitsagogik oder sozialen Arbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die KV-Werkstatt und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorpraktikum Arbeitsagogik/soziale Arbeit in der KV-Werkstatt (m,w,d) 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TRINAMO AG und ihre Mission zur Arbeitsintegration. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Programme und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Vorpraktikum in der Arbeitsagogik und sozialen Arbeit wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im sozialen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Werte mit denen der TRINAMO AG übereinstimmen. Gehe auf deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRINAMO AG vorbereitest
✨Informiere dich über die TRINAMO AG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die TRINAMO AG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen arbeitest, insbesondere mit denen, die Unterstützung benötigen. Dies kann deine Fähigkeit zur Arbeitsanleitung und Beobachtung von Teilnehmenden unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der sozialen Arbeit sind Soft Skills wie Empathie, Geduld und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der KV-Werkstatt erfolgreich zu sein.