Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag / Kostenersatz

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag / Kostenersatz

Burg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst für die Bearbeitung von Beiträgen und Kostenersatz zuständig sein.
  • Arbeitgeber: Der Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald) sorgt für sauberes Wasser in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen 20 Stunden pro Woche und TVöD Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber eine sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über die Stelle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Job Description

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag / Kostenersatz Der Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Teilzeitstelle (20 h/Woche): eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag/Kostenersatz Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Nähere Informationen unter: www.taz-burg-spreewald.de/stellenangebote/

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag / Kostenersatz Arbeitgeber: Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald)

Der Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten bietet. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein attraktives Gehalt nach TVöD bieten. Arbeiten Sie in einer bedeutenden Branche, die einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Gemeinschaft hat, und genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams in einer malerischen Umgebung.
T

Kontaktperson:

Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag / Kostenersatz

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über den Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald). Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Verbands. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu gewinnen. Diese Informationen können dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeiterposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kostenrechnung und im Beitragswesen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Teilzeitstelle. Erkläre, warum diese Arbeitszeit für dich ideal ist und wie du deine Aufgaben effizient erledigen kannst. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber klar kommunizieren, wie sie ihre Arbeit mit anderen Lebensbereichen in Einklang bringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag / Kostenersatz

Kenntnisse im Bereich Beitragsrecht
Erfahrung in der Kostenrechnung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
EDV-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website des Trink- und Abwasserzweckverbands Burg (Spreewald) ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald) vorbereitest

Informiere dich über den Verband

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald) informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele des Verbands, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Beiträgen oder Kostenersatz belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Beitrag / Kostenersatz
Trink- und Abwasserzweckverband Burg (Spreewald)
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>