Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SPS-Techniker/-in und ĂĽberwache moderne Trink- und Abwasseranlagen.
- Arbeitgeber: Der Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz sorgt fĂĽr sauberes Wasser und bietet ein motivierendes Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer dynamischen Gehaltsentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung in SPS Programmierung.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 08.03.2025 online oder per PDF an jobs(AT)tazv-vorharz.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
„Sicher versorgt. Sauber entsorgt. So einfach ist das“ – Unter diesem Motto steht der Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz als fachlich kompetenter und verantwortungsvoller Partner im Dienst der Ă–ffentlichkeit. Mit unserem Team aus beinahe 70 engagierten Mitarbeitern werden wir aktiv den hohen Standards der Wasserversorgung und Abwasserbehandlung gerecht. Wir bieten moderne Arbeitsbedingungen fĂĽr ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem die Gesundheit und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter ebenso Priorität wie unser Versorgungsauftrag haben. SPS-Techniker/-in (m/w/d) Ihre Aufgaben • FernĂĽbertragung und FernĂĽberwachung der trink- und abwassertechnischen Anlagen • Errichtung von Neuanlagen sowie Inbetriebnahme, Visualisierung und PrĂĽfung von Steuerungsanlagen in den Betriebsbereichen Trink- und Abwasser • Erstellung von standardisierten Dokumentationen fĂĽr Steuerungsanlagen • Inspektion und Wartung von elektrotechnischen Anlagen (bspw. Schaltanlagen, FernĂĽbertragung) • Störungsverfolgung, Störungsbeseitigung und Ersatzteilbeschaffung fĂĽr Steuerungsanlagen • Koordination und Ăśberwachung von Dienstleistern bei extern notwendiger UnterstĂĽtzung • PrĂĽfung von ortsveränderlichen und ortsfesten Anlagen Unser Angebot an Sie • VergĂĽtung nach EG 9a TVöD-VKA mit dynamischer Gehaltsentwicklung, ZusatzvergĂĽtungen und Betriebliche Altersvorsorge • 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12. • zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung • Möglichkeit zum Fahrradleasing (JobRad) • Flexible Arbeitszeiten • ein eingearbeitetes, kompetentes und freundliches Mitarbeiterteam • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote • kostenlose Mitarbeiterparkplätze Ihr Profil • eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung mit einer Zusatzqualifikation als Elektromeister / Elektrotechniker oder eine vergleichbare Ausbildung bspw. als Automatisierungstechniker • Fachwissen und Erfahrung im Bereich der Automatisierung und SPS Programmierung (bspw. Siemens S7, TIA Portal) sowie Kenntnisse von allgemeinen Regeln der Technik und UnfallverhĂĽtungsvorschriften • Technisches und analytisches Denken sowie umfassende IT-Kenntnisse • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung • Fahrerlaubnis Klasse B Interessant? Dann bewerben Sie sich schnell und einfach online ĂĽber das Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite Website oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen als eine PDF-Datei an jobs(AT)tazv-vorharz.de. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 08.03.2025 an den Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz TränkestraĂźe 10 38889 Blankenburg (Harz) FĂĽr weitere AuskĂĽnfte steht Ihnen Herr Hohmann – Tel.: 03944 / 9011214 gern zur VerfĂĽgung. Der TAZV Vorharz fördert die Einstellung von Frauen und Schwerbehinderten gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Unsere Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: Information fĂĽr Bewerber (DSGVO).
SPS-Techniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz
Kontaktperson:
Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Techniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und im Umgang mit elektrotechnischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch die Koordination von Dienstleistern umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Techniker/-in (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber den Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise ĂĽber deine Qualifikationen sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung fĂĽr die Stelle unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich der Automatisierung und SPS-Programmierung hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schnell und einfach online über das Bewerbungsformular auf der Karriereseite des Unternehmens ein oder sende deine Unterlagen als PDF-Datei an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trink- und Abwasserzweckverband Vorharz vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Fachwissen ĂĽber SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik, insbesondere mit Siemens S7 und TIA Portal, gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Inspektion, Wartung und Störungsbeseitigung von elektrotechnischen Anlagen zeigen. Das hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zu den Gesundheitsförderungsangeboten stellst. Das zeigt, dass dir die persönliche Entwicklung und das Arbeitsumfeld wichtig sind.