Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative 3D-Konstruktionen und erstelle technische Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Trio Personalconsulting ist ein dynamisches Unternehmen in der Maschinenbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit langfristigen Perspektiven in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gelernter Konstrukteur EFZ mit 2 Jahren Erfahrung sein und CAD-Kenntnisse haben.
- Andere Informationen: Einsätze vor Ort in der Ostschweiz sind möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Konzeption Grobauslegung/Dimensionierung und Auslegen von Maschinenelementen
- Aufbau von 3D-Konstruktionen (Einzelteile und Baugruppen)
- Erstellen von Herstell- und Baugruppenzeichnungen sowie Stücklisten
- Projektverantwortung fachlich sowie für das Zeitmanagement
Anforderungen
- Gelernter Konstrukteur EFZ
- 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau, von Vorteil
- Gute Kenntnisse in CAD-System SolidWorks (Solid Edge, von Vorteil)
- Erfahrung im Bereich Maschinen und Anlagenbau
- Drehen, Fräsen, Schweiss- und Blechkonstruktionen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Vor Ort Einsätze beim Kunden (Ostschweiz) oder Homeoffice
Es erwartet Sie
- Angenehmes Arbeitsklima
- Langfristige Perspektive
- Abwechslungsreiche Tätigkeit und spannende Projekte
- Zeitgemässe Entlohnung
Konstrukteur (m/w) Arbeitgeber: Trio Personal
Kontaktperson:
Trio Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Maschinen- und Anlagenbau-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in Bezug auf CAD-Systeme wie SolidWorks. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Maschinen- und Anlagenbau beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit für Vor-Ort-Einsätze. Da die Position auch Einsätze beim Kunden in der Ostschweiz beinhaltet, solltest du deine Flexibilität und Reisebereitschaft betonen. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Konstrukteur. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Maschinen- und Anlagenbau fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2 Jahre Berufserfahrung im Maschinen- und Anlagenbau. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei, insbesondere in Bezug auf 3D-Konstruktionen und CAD-Systeme wie SolidWorks.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Systemen und deine Erfahrung mit verschiedenen Fertigungstechniken (Drehen, Fräsen, Schweißen) deutlich machst. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Da Team- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Erwähne auch, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, insbesondere bei Vor-Ort-Einsätzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trio Personal vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinen- und Anlagenbau verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu CAD-Systemen wie SolidWorks zu beantworten und zeige deine Kenntnisse in der Konstruktion von Maschinenelementen.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten im 3D-Konstruktion und in der Erstellung von Baugruppenzeichnungen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Zeige, wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.
✨Fragen zum Unternehmen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.