Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schulungen zur Arbeitssicherheit an Windenergieanlagen und vermittle praxisnah Sicherheitsrichtlinien.
- Arbeitgeber: Triowind ist ein führender Spezialist für Arbeitssicherheit in der Windenergiebranche seit 2006.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, moderne Ausstattung und flexible Reisetätigkeit.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Zukunft und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld mit Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Trainer im Bereich Arbeitssicherheit und Höhentauglichkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst praktische Schulungen an Windenergieanlagen durchführen und dabei klettern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mach den Unterschied für eine sichere Zukunft! Sicherheit steht für dich an erster Stelle? Du hast Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit und möchtest dein Wissen weitergeben? Dann werde Teil von Triowind – einem führenden Spezialisten für Arbeitssicherheit, Schulungen und Sachkundeprüfungen in der Windenergiebranche. Seit 2006 sorgen wir dafür, dass unsere Kunden sicher arbeiten können. Wir suchen dich als Trainer für Arbeitssicherheit und Schulungen (m/w/d), um unser Team weiter zu stärken!
Aufgaben
- Durchführung von Schulungen & Unterweisungen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Trainings nach DGUV- und GWO-Standards für Kunden und interne Teams.
- Vermittlung von Sicherheitsrichtlinien praxisnah und verständlich.
- Reisen zu verschiedenen Standorten in Deutschland.
- Durchführung von praktischen Schulungen an der Windenergieanlage – inklusive Klettern sowie Demonstration von Rettungs- und Sicherheitstechniken in der Höhe.
Qualifikation
- Erfahrung als Trainer im Bereich Arbeitssicherheit.
- Einschlägige Qualifikation im Bereich Windenergie & Arbeitssicherheit.
- Führerschein Klasse B oder BE – für eine flexible Anreise zu den Einsatzorten.
- Technisches Verständnis und die Bereitschaft zur Weiterbildung – du hast Interesse an Technik und möchtest stets auf dem neuesten Stand bleiben.
- Freundliches, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke – um Vertrauen zu schaffen und technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Zuverlässigkeit und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
- Erfahrung im Klettern und Abseilen sowie Bereitschaft, diese Fähigkeiten im Training einzusetzen.
- Höhentauglichkeit und Bereitschaft, an Windenergieanlagen zu arbeiten.
Benefits
- Moderne Ausstattung: Hochwertige Arbeitskleidung, moderne Arbeitsmittel und iPad.
- Sichere Anstellung: Unbefristeter Vertrag in einer zukunftsorientierten Branche mit langfristigen Projekten.
- Erfolgsbeteiligung: Bei guter Unternehmensentwicklung profitierst du durch Prämien und Sonderzahlungen.
- Flexible Reisetätigkeit: Einsätze können flexibel gestaltet werden.
- 30 Tage Urlaub für Erholung und Work-Life-Balance.
- Gemeinsame Erlebnisse: Sommerfest und Weihnachtsfeier stärken das Teamgefühl.
Mach den ersten Schritt und werde Teil unseres Teams! Bewirb dich jetzt und bring deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld ein, das aktiv zur Energiewende beiträgt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
Trainer für Arbeitssicherheit an Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Triowind GmbH
Kontaktperson:
Triowind GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer für Arbeitssicherheit an Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Windenergiebranche sind entscheidend. Besuche Fachmessen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Anforderungen zu informieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, insbesondere LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit und Windenergie zu vernetzen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Arbeitssicherheit und Schulungsmethoden überlegst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Erfolge in der Vergangenheit präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen DGUV- und GWO-Standards, die für die Schulungen relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch in der Lage bist, sie praxisnah zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer für Arbeitssicherheit an Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung im Bereich Arbeitssicherheit sowie deine spezifischen Qualifikationen in der Windenergie. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Trainer für Arbeitssicherheit werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du dein Wissen weitergeben und zur Sicherheit in der Windenergiebranche beitragen kannst.
Praktische Erfahrungen betonen: Wenn du praktische Erfahrungen im Klettern oder Abseilen hast, erwähne diese unbedingt. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und zeigen, dass du die praktischen Aspekte der Schulungen verstehst.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Kommunikationsstärke und dein freundliches Auftreten beschreibst. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um Vertrauen bei den Teilnehmern deiner Schulungen aufzubauen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Triowind GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Arbeitssicherheit und Windenergie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsrichtlinien und -standards vorbereiten. Informiere dich über DGUV- und GWO-Standards, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Trainer ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Sachverhalte einfach erklären kannst, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit
Mach deutlich, warum dir Arbeitssicherheit am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Motivation und dein Engagement für sichere Arbeitsbedingungen unterstreichen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu deren Schulungsansätzen, Teamkultur oder zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.