Triowind (Friedrichsholm): Servicetechniker und Mechatroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht!
Triowind (Friedrichsholm): Servicetechniker und Mechatroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht!

Triowind (Friedrichsholm): Servicetechniker und Mechatroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht!

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Servicetechniker und Mechatroniker für Windenergieanlagen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Triowind ist ein führender Spezialist in der Windenergiebranche seit 2006.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an der Energiewende mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit und Effizienz von Windenergieanlagen bei und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Mechatronik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Sektor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du bereit für neue Höhen und liebst die Herausforderung? Dann werde Teil von Triowind – einem führenden Spezialisten für Arbeitssicherheit, Schulungen und Sachkundeprüfungen in der Windenergiebranche. Seit 2006 stehen wir weltweit für die Sicherheit der Mitarbeitenden unserer Kunden und sorgen dafür, dass Windenergieanlagen sicher und zuverlässig laufen. Bei uns kannst du mit deinem Einsatz direkt zur Energiewende beitragen und ein Teil dieser bedeutenden Mission werden.

Triowind (Friedrichsholm): Servicetechniker und Mechatroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht! Arbeitgeber: Triowind GmbH

Triowind ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter setzen. Mit attraktiven Benefits und der Chance, aktiv zur Energiewende beizutragen, ist Friedrichsholm der ideale Standort für alle, die eine sinnstiftende Karriere in der Windenergiebranche anstreben.
T

Kontaktperson:

Triowind GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Triowind (Friedrichsholm): Servicetechniker und Mechatroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht!

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Herausforderungen hast, die mit Windenergieanlagen verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Triowind zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker oder Mechatroniker unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und wie du persönlich dazu beitragen möchtest. Arbeitgeber wie Triowind suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Vision für die Zukunft der Energie.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Triowind (Friedrichsholm): Servicetechniker und Mechatroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht!

Technisches Verständnis
Mechatronik-Kenntnisse
Erfahrung in der Wartung von Windenergieanlagen
Sicherheitsbewusstsein
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Reisebereitschaft
Kenntnisse in elektrischen und mechanischen Systemen
Prüf- und Messverfahren
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Verständnis für Arbeitssicherheit und Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Triowind: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Triowind informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicetechniker und Mechatroniker zu erfahren.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die direkt mit Windenergieanlagen oder ähnlichen technischen Bereichen zu tun haben. Hebe deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und deine technischen Kenntnisse hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Triowind arbeiten möchtest und wie du zur Energiewende beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Windenergiebranche und deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Triowind GmbH vorbereitest

Informiere dich über Triowind

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Triowind und deren Rolle in der Windenergiebranche informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen Servicetechniker und Mechatroniker betrifft, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Windenergieanlagen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Windenergiebranche können unerwartete Probleme auftreten. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in herausfordernden Situationen ruhig und effektiv zu handeln.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da Triowind großen Wert auf Schulungen legt, ist es sinnvoll, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Sicherheit und Effizienz in der Branche beizutragen.

Triowind (Friedrichsholm): Servicetechniker und Mechatroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht!
Triowind GmbH
T
  • Triowind (Friedrichsholm): Servicetechniker und Mechatroniker für Windenergieanlagen (m/w/d) gesucht!

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • T

    Triowind GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>