Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ 2026

Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ 2026

Triengen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
TRISA AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle Teile und Werkzeuge für moderne Maschinen her, montiere und repariere sie.
  • Arbeitgeber: TRISA ist ein innovatives, international erfolgreiches Unternehmen mit Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße großzügige Prämien, Schulgeldbeteiligung und spannende Aktivitäten mit anderen Lernenden.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und sozialem Engagement.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarstufe 1 abgeschlossen, technisches Flair und gute Noten erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Aktionär/in und profitiere von weiteren tollen Benefits während deiner Ausbildung.

Eine Ausbildung bei TRISA ist der ideale Start ins Berufsleben. Wir sind ein international erfolgreiches und innovatives Unternehmen mit langjähriger Tradition. Als Branchenleader vertreiben wir unsere hochwertigen Qualitätsprodukte auf allen Kontinenten in über 80 Ländern. Für den Lehrstart 2026 haben wir noch eine freie Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ.

DAS KANNST DU BEWIRKEN: Als Polymechaniker/in stellst du Teile, Vorrichtungen und Werkzeuge für unsere modernen Spritzguss-, Stanz- und Verpackungsmaschinen her und leistest so einen wichtigen Beitrag im Entstehungsprozess unserer Produkte. Nebst der Herstellung gehören auch das Montieren und Reparieren dieser Teile sowie Maschinen zu deinen Tätigkeiten. Dabei wendest du für die verschiedenen Produktionsphasen vom Rohling bis zum präzisen Werkstück sämtliche Metallbearbeitungsmethoden an.

TRISA bietet diese Fachrichtungen an:

  • Fertigung
  • Instandhaltung
  • Montage

DAS BRINGST DU MIT: Damit du die Lehre als Polymechaniker/in in Angriff nehmen kannst, hast du eine Schulbildung auf Sekundarstufe 1 abgeschlossen. Für die grundlegende Ausbildung (Niveau G) solltest du in der Sekundarschule mindestens Niveau C besuchen und dabei sehr gute Noten erreichen. Für die erweiterte Ausbildung (Niveau E) benötigst du in der Sekundarschule mindestens das Niveau B. Weitere Anforderungen für den Beruf Polymechaniker/in sind:

  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisches Flair
  • gute Portion Neugierde
  • exakte Arbeitsweise
  • Selbstständigkeit
  • Geduld und Ausdauer

DAS BIETEN WIR: Die TRISA legt grossen Wert auf eine vielseitige, lehrreiche Ausbildungszeit. Du wirst mit weiteren rund 45 Lernenden unterschiedliche Aktivitäten wie ein Lehrlingslager und auch jährlich einen Lernenden Ausflug während deiner Lehrzeit erleben dürfen. Nebst grosszügigen Leistungsprämien und Schulgeld Beteiligungen wirst du als Lernende/r bereits Aktionär/in werden und von weiteren Benefits wie Beteilung an der Zahnprophylaxe, Zeitgutschrift als Lagerleiter/in uvm. profitieren können.

Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf dein vollständiges Dossier!

Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ 2026 Arbeitgeber: TRISA AG

TRISA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Polymechaniker/in EFZ eine umfassende und praxisnahe Ausbildung in einem international erfolgreichen Unternehmen bietet. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Innovation setzt, profitierst du von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, großzügigen Prämien und der Chance, bereits während deiner Lehrzeit Aktionär/in zu werden. Zudem erwarten dich spannende Aktivitäten mit anderen Lernenden, die deine Ausbildung bereichern und dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
TRISA AG

Kontaktperson:

TRISA AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Polymechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von TRISA hast und bereit bist, dich in neue Techniken einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Praktika in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Flair zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Geduld und Ausdauer beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in Gesprächen. TRISA legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit unter den Lernenden, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ 2026

Räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Flair
Exakte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Geduld
Ausdauer
Neugierde
Kenntnisse in Metallbearbeitungsmethoden
Montagefähigkeiten
Reparaturkenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Verständnis für technische Zeichnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über TRISA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über TRISA informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Lehrstelle als Polymechaniker/in interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine Neugierde.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Lehrstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Schulbildung und eventuell Referenzen beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TRISA AG vorbereitest

Informiere dich über TRISA

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über TRISA und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Freizeit, die deine technischen Fähigkeiten, dein räumliches Vorstellungsvermögen und deine exakte Arbeitsweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Erwartungen an die Lernenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Lehrstelle Polymechaniker/in EFZ 2026
TRISA AG
Jetzt bewerben
TRISA AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>