Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Systeme integrieren und technische Lösungen für unsere Plattform entwickeln.
- Arbeitgeber: Trivago ist eine führende Metasuchmaschine für Hotelpreise, die Reisenden hilft, die besten Angebote zu finden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Unternehmensveranstaltungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Technologie nutzt, um das Reisen zu revolutionieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an IT haben und idealerweise eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik absolvieren.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit uns die Zukunft des Reisens gestalten wollen.
Wenn Reisende nach einem Hotel suchen, möchten wir, dass trivago die erste Wahl ist! Unsere führende Metasuchmaschine ist blitzschnell und wird ständig verbessert, sodass Millionen von Reisenden Hotelpreise von Hunderten von Buchungsseiten vergleichen und großartige Angebote mit nur wenigen Klicks finden können. Wir nutzen modernste Technologie, Echtzeit-Auktionen und maschinelles Lernen.
Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: trivago N.V.

Kontaktperson:
trivago N.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachinformatikern und IT-Profis. Besuche relevante Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Aufgaben in der Systemintegration übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben eines Fachinformatikers in der Fachrichtung Systemintegration bei trivago.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone Kenntnisse in Systemintegration, Netzwerktechnologien und Programmierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei trivago arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Metasuchmaschine beitragen können.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei trivago N.V. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration und relevante Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzwerken, Servern und Betriebssystemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Systemintegration demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von trivago und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Systemintegration entscheidend sind.