Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Trockenbau- und Spachtelarbeiten als Subunternehmer durch.
- Arbeitgeber: Lobenz Trockenbau ist ein familiärer Betrieb mit über 25 Jahren Erfahrung im Trockenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 4-Tage-Woche, betriebliche Altersvorsorge und Erholungsbeihilfen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in deiner Nähe.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbstständiges Arbeiten und Erfahrung in Aufmaß und Rechnungsstellung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Unser Unternehmen Lobenz Trockenbau wurde 1997 gegründet und befindet sich in Gerading in 94579 Zenting im Landkreis Freyung-Grafenau. Im August 2018 erfolgte die Übergabe der Geschäftsführung an Jürgen Lobenz sowie die Umfirmierung in eine GmbH. An der Seite von Jürgen Lobenz steht ein 8-köpfiges Team von erfahrenen Fachleuten. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über Nieder- und Oberbayern, der Oberpfalz bis in den Großraum München.
Der Trockenbau ist mit seinen unterschiedlichen Werkstoffen und Techniken zu einem der wichtigsten Gewerke im Ausbau geworden. Daher umfasst unser Angebot folgende Leistungen des Trockenbaus:
- Schallschutz und Brandschutz
- Dachgeschossausbau und Innenausbau
- Leichtbauwände
- Trockenestrich
- Abgehängte Decken aller Art
Wir suchen dich zur Verstärkung als Spachtler (m/w/d) in Vollzeit.
Deine Aufgaben:
- Trockenbauarbeiten und Spachtelarbeiten als Subunternehmer
Das sind deine Qualifikationen:
- Selbständiges Arbeiten auf den zugewiesenen Baustellen
- Aufmaß und Rechnungsstellung
Wir bieten dir folgende Benefits:
- Eine 4 Tage Woche
- Ein familiärer Betrieb
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Erholungsbeihilfe
- Gutscheine und Auslöse
- Baustellen im heimatlichen Bereich
Lasse uns gemeinsam etwas bewegen – wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Kontakt: Trockenbau Lobenz GmbH & Co. KG
Sonja Pauli
Mail: trockenbau.lobenz@t-online.de
Tel: 0990789051
Gerading 9
94579 Zenting
Subunternehmer Trockenbau / Spachtler (m/w/d) Arbeitgeber: Trockenbau Lobenz GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Trockenbau Lobenz GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Subunternehmer Trockenbau / Spachtler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Techniken und Materialien im Trockenbau, die bei Lobenz Trockenbau verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Trends und Standards vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Bau- und Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Lobenz Trockenbau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige, wie du selbstständig auf Baustellen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Region, in der das Unternehmen tätig ist. Wenn du zeigst, dass du mit dem Einzugsgebiet vertraut bist und eventuell sogar lokale Projekte kennst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Subunternehmer Trockenbau / Spachtler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Trockenbau Lobenz GmbH. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Subunternehmer Trockenbau / Spachtler zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Trockenbau Lobenz reizt. Gehe auf deine Selbstständigkeit und Erfahrung auf Baustellen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trockenbau Lobenz GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lobenz Trockenbau informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position als Spachtler spezifische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor. Zeige, wie du selbstständig auf Baustellen gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Projekten, dem Team oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität. Diese Eigenschaften sind in einem familiären Betrieb wie Lobenz Trockenbau besonders wertvoll.