Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und sorge für Qualität, Sicherheit und gesetzliche Einhaltung.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Spezialtiefbau mit hoher Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildung und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und profitiere von einem wertschätzenden Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen und 6-8 Jahre Erfahrung im Spezialtiefbau erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding-Programm für einen erfolgreichen Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Oberbauleiter (m/w/d) Spezialtiefbau Unser Mandant ist ein führendes Unternehmen im Spezialtiefbau. Diese Position hat sich das Unternehmen durch kundenspezifische, technologisch anspruchsvolle Lösungen im Markt erarbeitet. Das Ergebnis von Beratung, Planung und Bauen mit kompetenten Teams ist eine hohe Kundenzufriedenheit. Im Zuge des weiteren Ausbaus suchen wir im Raum Hamburg eine Persönlichkeit als Oberbauleiter (m/w/d) Spezialtiefbau rund um das Thema Baugrube. Kontrolle und Unterweisung der Bauleitung sowie verantwortliche Überwachung aller Bauaufträge in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Gesetz Verhandlung mit dem Auftraggeber über wesent liche Fragen der Baudurchführung, über Ausle gung, Änderungen und Erweiterungen des Bau vertrags sowie über Nachträge Abschluss von Subunternehmerverträgen im Einvernehmen mit dem kaufmännischen Ver ant wortlichen Abgeschlossenes Studium im Bereich Bau inge nieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation Mindestens 6–8 Jahre Berufserfahrung im (schweren) Spezialtiefbau Bei uns erwarten Sie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung – von individueller Weiterbildung bis hin zur Unterstützung in besonderen Lebensphasen wie Sabbaticals oder Pflegezeiten. Flexible Arbeitszeitmodelle sorgen für eine gesunde Work-Life-Balance, ergänzt durch attraktive Benefits und Vergünstigungen. Ein wertschätzender Teamgeist wird durch gemeinsame Events ebenso gefördert wie ihr erfolgreicher Einstieg durch ein strukturiertes Onboarding-Programm. Anruf oder Chat:
Oberbauleiter (m/w/d) im Bauingenieurwesen Arbeitgeber: Tröger & Cie. Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Tröger & Cie. Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberbauleiter (m/w/d) im Bauingenieurwesen
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen in Hamburg, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse im Bereich Spezialtiefbau und Werkvertragsrecht auf dem neuesten Stand. Nimm an Seminaren oder Webinaren teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Qualifikationen zu erweitern, was dir einen Vorteil bei Vorstellungsgesprächen verschafft.
✨Vorbereitung auf Verhandlungen
Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, übe deine Verhandlungsfähigkeiten. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Kollegen, um sicherer in der Argumentation und im Umgang mit Auftraggebern zu werden.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Marktposition, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können und zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberbauleiter (m/w/d) im Bauingenieurwesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen im Spezialtiefbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberbauleiter widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Werkvertragsrecht und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Spezialtiefbau und deine Erfolge in der Projektleitung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tröger & Cie. Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Oberbauleiters im Spezialtiefbau sehr technisch ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und rechtlichen Aspekten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Anleitung von Teams demonstrierst. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Verhandlungsgeschick hervorheben
Da Verhandlungen mit Auftraggebern und Subunternehmern ein zentraler Bestandteil der Arbeit sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus deiner Karriere parat haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und vorteilhafte Vereinbarungen erzielt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Spezialtiefbau. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.