Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 35 Mitarbeitenden in der Produktion von Farben und Lacken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, inhabergeführten Unternehmens in Mittelfranken mit internationalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hervorragende Karriereperspektiven und eine abwechslungsreiche Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Chemieindustrie und entwickle deine Führungskompetenzen weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Chemieingenieurwesen oder vergleichbar haben und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Das Unternehmen bietet eine dynamische Arbeitsatmosphäre und direkte Anbindung an die Geschäftsführung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen eine Persönlichkeit für die Führung und Weiterentwicklung unserer Produktion. Die Aufgaben umfassen:
- Sicherstellen einer effizienten und termingerechten Fertigung
- Planung und Organisation der Produktionsressourcen, einschließlich Rohstoffe, Maschinen und Personal
- Führung und Motivation des Produktionsteams mit ca. 35 Mitarbeitenden inkl. Lager und Versand
- Schulung und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
- Kontinuierliche Verbesserung der Produktionsprozesse
- Planung und Steuerung von Investitionsvorhaben
- Einhalten von Qualitätsstandards und Prüfnormen
- Sicherstellen der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften
Das Unternehmen ist eine mittelständische Industriefirma in Mittelfranken mit Sitz im Raum Nürnberg - Ingolstadt - Augsburg - Nördlingen. Als forschungsorientierter Spezialist entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Druckfarben für den industriellen und technischen Siebdruck sowie hochwertige Lacke für industrielle Anwendungen. Innovative Lösungen und hervorragende Kundennähe haben die Firmengruppe international erfolgreich gemacht.
Wir bieten ausgezeichnete Karriereperspektiven und abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben mit direkter Anbindung an die Geschäftsführer.
Produktionsleiter Farben, Lacke, Chemie (m/w/d) Mittelstand in Mittelfranken Arbeitgeber: Tröger & Cie. Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
Tröger & Cie. Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsleiter Farben, Lacke, Chemie (m/w/d) Mittelstand in Mittelfranken
✨Netzwerken in der Chemiebranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Chemie- und Farbenindustrie zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen in Mittelfranken, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position einen starken Fokus auf Führung und Motivation des Produktionsteams hat, solltest du in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung bereit haben. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich geleitet und motiviert hast.
✨Kenntnisse über Produktionsprozesse
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse in der Farben- und Lackindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für chargenbezogene und teilautomatisierte Prozesse hast und wie du diese optimieren kannst.
✨Qualitätsstandards und Vorschriften
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Qualitätsstandards und Arbeitssicherheitsvorschriften zu beantworten. Zeige, dass du Erfahrung im Einhalten von Prüfnormen hast und wie du sicherstellst, dass dein Team diese Standards erfüllt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsleiter Farben, Lacke, Chemie (m/w/d) Mittelstand in Mittelfranken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse, insbesondere in Chemieingenieurwesen oder verwandten Bereichen. Hebe auch deine Berufserfahrung in der Farben- und Lackindustrie hervor.
Führungskompetenzen betonen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams anführen. Beschreibe, wie du Mitarbeiter geschult und weiterentwickelt hast.
Prozessorientierung zeigen: Erkläre in deiner Bewerbung, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung von Produktionsprozessen beigetragen hast. Nenne spezifische Methoden oder Ansätze, die du angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Motivation und Interesse verdeutlichen: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für diese spezielle Position und das Unternehmen interessierst. Betone deine Begeisterung für innovative Lösungen in der chemischen Industrie und deine Bereitschaft, in Mittelfranken zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tröger & Cie. Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Chemie und Verfahrenstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsprozessen und Qualitätsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Die Rolle erfordert Erfahrung in der Führung und Motivation von Mitarbeitenden. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um die Effizienz zu steigern oder Herausforderungen zu meistern. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Entwicklung deiner Mitarbeitenden förderst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, seine Produkte und seine Marktposition. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Da kontinuierliche Verbesserung ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, stelle Fragen zu den aktuellen Prozessen und wie das Unternehmen Innovationen umsetzt. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung beizutragen.