Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und der Konditorei in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Backwaren herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, während der Schule zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Leidenschaft für das Backen!
- Andere Informationen: Praktika sind ebenfalls möglich, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Wir würden uns freuen, dich an unserem Stand bei der BAM begrüßen zu dürfen.
Dein Ausbildungsstart als: (m/w/d) Konditor. Schülerpraktika sind bei uns auch möglich!
Du bist auf der Suche nach einem lukrativen Nebenjob während der Schule oder dem Studium? Dann melde dich!
Ausbildung Konditor (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Trölsch GmbH
Kontaktperson:
Trölsch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Konditor (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Besuche unseren Stand bei der BAM, um direkt mit uns ins Gespräch zu kommen. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und Fragen zur Ausbildung stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Schülerpraktikum bei uns zu absolvieren. Das gibt dir nicht nur einen Einblick in den Beruf des Konditors, sondern zeigt auch dein Interesse an der Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um über aktuelle Stellenangebote und Veranstaltungen informiert zu bleiben. So bist du immer auf dem neuesten Stand.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Backen und die Konditorei in Gesprächen oder bei Praktika. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und uns überzeugen, dich auszuwählen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konditor (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Lies dir die Details zur Ausbildung als Konditor durch. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die auf dich zukommen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Konditoren-Handwerk und deine bisherigen Erfahrungen oder Praktika hervorhebst. Zeige, warum du gut zu diesem Ausbildungsplatz passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Füge relevante Informationen hinzu, wie Schulbildung, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Kontaktdaten überprüfen: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich problemlos erreichen kann. Dies gilt sowohl für deine Telefonnummer als auch für deine E-Mail-Adresse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trölsch GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung als Konditor. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für das Backen und deine Kreativität am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Fähigkeiten zeigen
Falls möglich, bringe einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder zeige, was du in der Schule gelernt hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du gepflegt und angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.