Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und präsentiere unsere leckeren Backwaren.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Handwerksbäckerei mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Rabatt auf Backwaren und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und genieße eine umfassende Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt und Teamarbeit, Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten: Vollzeit, Teilzeit oder Minijob möglich.
BÄCKEREIFACHVERKAUF (M/W/D) Voll-/Teilzeit oder auf Minijob-Basis
Freude am Kundenkontakt
Spaß an Teamarbeit
Bewerben Sie sich jetzt als VerkäuferIn auf Voll-, Teilzeit oder auf Minijob-Basis. Auch Quereinsteigern bieten wir eine umfassende Einarbeitung durch unser geschultes Verkaufspersonal.
Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Beratung unserer Kunden
- Präsentation unserer hochwertigen Back- und Konditoreiwaren
- Umgang mit unserem modernen Kassensystem
- Einhaltung aller Hygienevorschriften
Profitieren Sie neben einer überdurchschnittlichen Bezahlung von vielen weiteren Vorteilen – zum Beispiel:
- einem sicheren Arbeitsplatz in unserer serviceorientierten, familiären Handwerksbäckerei
- eine gute Einarbeitung
- internes Schulungsangebot
- frei an allen gesetzlichen Feiertagen
- bis zu 50% Rabatt auf unsere Backwaren
- betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Bike-Leasing
- EGYM-Wellpass
- u.v.m.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Job in Deutschland (Gerlingen): Bäckereifachverkauf (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob Arbeitgeber: Trölsch GmbH
Kontaktperson:
Trölsch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Gerlingen): Bäckereifachverkauf (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt! Während des Vorstellungsgesprächs kannst du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte, die du verkaufen wirst. Wenn du während des Gesprächs spezifisches Wissen über die Backwaren und deren Herstellung zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Interviewern.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit in einer Bäckerei wichtig ist, kannst du Beispiele aus früheren Jobs oder Projekten anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu Hygienevorschriften vor. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Gerlingen): Bäckereifachverkauf (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit / Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Bäckerei und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten und welche Vorteile sie bieten.
Betone deine Kundenorientierung: Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie wichtig dir der Kundenservice ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Hebe Teamarbeit hervor: Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze für verschiedene Themen und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trölsch GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt
Da der Job im Bäckereifachverkauf stark auf Kundeninteraktion basiert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Freude am Umgang mit Menschen zeigst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Teamarbeit betonen
In einer Bäckerei ist Teamarbeit entscheidend. Teile im Interview Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnisse über Hygienevorschriften
Informiere dich über die relevanten Hygienevorschriften in der Lebensmittelbranche. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften verstehst und bereit bist, sie einzuhalten, um die Qualität der Produkte zu gewährleisten.
✨Vorbereitung auf das Kassensystem
Wenn du bereits Erfahrung mit Kassensystemen hast, erwähne dies im Interview. Falls nicht, zeige deine Bereitschaft, schnell zu lernen. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erwerben.